10.5.5.2 Öl wechseln
Werkstattarbeit
1. Sichern Sie die Maschine gegen Verrollen.
2. Richten Sie die Maschine waagerecht aus.
3. Stellen Sie eine Auffangwanne unter das Getriebe (Fassungsvermögen ca. 2 Liter).
4. Ölablass-Schraube (4) und Belüftungsschraube (5) herausdrehen.
5. Warten Sie solange, bis kein Öl mehr aus der Ölablass-Öffnung herausläuft.
6. Ölablass-Schraube (4) wieder eindrehen und festziehen (Dichtmittel verwenden).
7. Über die Einfüllöffnung (3) 0,75 Liter Öl auffüllen, bis der Ölpegel am Schauglas (1) sichtbar ist.
8. Belüftungsschraube (5) säubern und eindrehen.
9. Kontrollieren Sie den Ölstand nach 5 Betriebsstunden.
10.5.6
Bordhydraulik
Bei der Bordhydraulik müssen Sie:
den Ölstand kontrollieren und bei Bedarf Hydrauliköl nachfüllen,
•
•
das Hydrauliköl / das Filterelement wechseln.
Verti-Mix 951-1651, Verti-Mix 951-L, 1251-L, Verti-Mix 1501 D-3101 D 09.20
●
Wechseln Sie das Hydrauliköl und das Filterelement:
●
erstmalig nach 250 Betriebsstunden,
●
danach alle 2000 Betriebsstunden,
●
mindestens aber alle 2 Jahre (je nachdem, welches
Wechselintervall zuerst eintritt).
●
Erforderliche Hydraulikölmenge der Bordhydraulik:
●
Maschine ohne Gebläseantrieb:
●
Maschine mit Gebläseantrieb:
●
Vermischen Sie niemals verschiedene Hydraulik-Ölsorten.
●
Entsorgen Sie Altöl vorschriftsmäßig. Sprechen Sie bei
Problemen mit der Entsorgung mit Ihrem Öl-Lieferanten!
Maschine warten und pflegen
ca. 21 Liter
ca. 52 Liter
189