Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Reihenfolge Beim Befüllen - BSL strautmann Verti-Mix 951 Originalbetriebsanleitung

Futtermischwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschine einsetzen
8.5.1
Empfohlene Reihenfolge beim Befüllen
1.
Strukturreiche Futterkomponenten (Heu, Stroh etc.) bei angetriebener Mischschnecke einfüllen.
Eventuell einen Augenblick mischen lassen, bevor Sie die nächste Komponente einfüllen.
Durch das längere Mischen werden die langen Halmteile besser zerkleinert.
2.
Grassilage einfüllen.
3.
Maissilage, Getreidesilage einfüllen.
4.
Kraftfutter, Körnerfutter etc. einfüllen.
5.
Mineralfutter über das Beladewerkzeug (Schaufel), über den Einfülltrichter (Sonderausstattung)
oder ein Fördersystem einfüllen.
6.
Futterkomponenten mit einem hohen Wasseranteil einfüllen, z. B. Biertreber, Kartoffelpülpe
oder Rübenschnitzel.
Wenn der Mischung Wasser zugefügt wird, dieses möglichst gleichmäßig einfüllen, um
die Mischzeiten zu minimieren.
7.
Flüssigkomponenten wie z. B. Flüssighefe, Melasse mit der letzten Portion Maissilage über das
Ladewerkzeug in den Mischbehälter einfüllen.
154
Zum Auflösen von Rund- oder Quaderballen ist eine höhere
Antriebsleistung erforderlich. Mit dem zweistufigen
Schaltgetriebe (Schaltstufe II) können Sie die erforderliche
Antriebsleistung reduzieren.
Empfehlung zum Verarbeiten von Rund- oder Quaderballen:
1. Schwenken Sie die Gegenschneiden in den Mischbehälter
hinein.
2. Füllen Sie Rund- oder Quaderballen bei langsamer
Antriebsdrehzahl der Mischschnecke ein.
3. Erhöhen Sie die Antriebsdrehzahl der Mischschnecke,
nachdem der Ballen "aufgelöst" ist.
4. Schwenken Sie die Gegenschneiden jetzt wieder aus dem
Mischbehälter heraus.
Verti-Mix 951-1651, Verti-Mix 951-L, 1251-L, Verti-Mix 1501 D-3101 D 09.20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis