1.
Verweisen Sie Personen und Tiere aus dem Gefahrenbereich der Maschine / der
Einstreuwalze.
2.
Wählen Sie die Schaltstufe II am Schaltgetriebe (niedrige Antriebsdrehzahl der
Mischschnecke), wenn die Maschine mit einem Schaltgetriebe ausgestattet ist.
3.
Schwenken Sie die Einstreuwalze in die obere Position. Beachten Sie beim Verschwenken die
örtlichen Bedingungen.
4.
Schalten Sie die Zapfwelle des Traktors ein.
5.
Schalten Sie das Quer-Förderband ein.
6.
Schalten Sie die Einstreuwalze über den Tastschalter ein und halten Sie ihn geschaltet.
7.
Öffnen Sie den Dosierschieber.
8.
Stellen Sie den gewünschten Streubereich / Wurfweite durch Einstellen der Drehzahl der
Einstreuwalze ein. Die Einstreumenge können Sie über den Dosierschieber regulieren.
9.
Arbeiten mit der Einstreuwalze beenden:
9.1
Schließen Sie den Dosierschieber.
9.2
Schalten Sie die Zapfwelle aus.
9.3
Schalten Sie das Quer-Förderband erst aus, wenn kein Einstreusubstrat mehr
ausgetragen wird.
9.4
Schalten Sie die Einstreuwalze aus.
10.
Schwenken Sie die Einstreuwalze in Transportstellung. Die Einstreuwalze befindet sich erst in
Transportstellung, wenn der Hydraulikzylinder ganz eingefahren ist.
8.10
Antrieb mit Schaltgetriebe
Sonderausstattung
Befindet sich das zweistufige Schaltgetriebe zusätzlich im Antriebsstrang der Mischschnecken, lassen
sich die Mischschnecken wahlweise in den Schaltstufen I oder II mit unterschiedlichen Drehzahlen
antreiben.
Genutzt wird die erhöhte Antriebsdrehzahl (Schaltstufe I):
●
zum Herstellen von kleinen Mischungen,
●
zur Restentleerung des Mischbehälters.
Genutzt wird die verringerte Antriebsdrehzahl (Schaltstufe II):
●
zum Mischen bei voll befülltem Mischbehälter,
●
wenn ein Traktor geringer Antriebsleistung verwendet wird,
●
beim Anfahren eines gefüllten Behälters, um den Inhalt aufzulockern,
●
beim Einsatz eines Strohgebläses.
Verti-Mix 951-1651, Verti-Mix 951-L, 1251-L, Verti-Mix 1501 D-3101 D 09.20
Maschine einsetzen
167