Geräterkennungstest
Nach einem erfolgreichen Auto-Link führt das Messgerät
eine aktive Erkennung durch und sucht nach APs
(Zugriffspunkten) und Netzwerkgeräten. Das Messgerät
fragt jedes erkannte Gerät ab, um mehr über die
Funktionen des Geräts zu erfahren und mögliche
Probleme zu erkennen.
Mit dem Test Device Discovery (Geräterkennung) kann
festgestellt werden, welche Geräte das Messgerät im
Netzwerk erkennt. Erkannte Geräte werden automatisch
zur Discovery-Datenbank des Messgeräts hinzugefügt.
1. Device Discovery antippen.
Der Vorschaubereich zeigt die Gesamtzahl der
erkannten Geräte an. Es wird eine Aufteilung der
Anzahl Geräte in jeder der folgenden Kategorien
angezeigt:
•
Access Points (APs)
•
Mobile Clients
•
Hosts
•
Brücken
Überwachung und Fehlersuche in einem Wireless-LAN
antippen.
2.
Der Bildschirm Device Discovery Details
(Geräterkennungseinzelheiten) wird eingeblendet.
Dieser Bildschirm enthält spezifische Informationen
(z. B. SSID und MAC-Adresse) zu jedem erkannten
Gerät. Dieser Bildschirm teilt auch mit, ob erkannte
Geräte Probleme aufweisen.
3.
Für ausführliche Informationen zu einem
bestimmten Gerät das Gerät auswählen. Dann
antippen.
Hinweis
Wenn ein Gerät, das verfolgt werden soll, vom
Messgerät nicht erkannt wird, kann es auf dem
Einzelheitenbildschirm zur Discovery-Datenbank
hinzugefügt werden. Siehe „Hinzufügen eines
Geräts zur Discovery-Datenbank" auf Seite 50.
Network Assistant
75