Auf diesem Bildschirm werden die TCP/IP-
Einstellungen des Messgeräts konfiguriert:
Abbildung 23. Messgeräteinstellungen—
TCP/IP (Bildschirm)
Die Hyperlinks im Vorschaubereich führen zu
weiteren Konfigurationsbildschirmen, die in den
nachfolgenden Abschnitten beschrieben sind.
Überwachung und Fehlersuche in einem Wired-LAN
TCP/IP-Einstellungen
Wenn DHCP verfügbar ist, zeigt der Bildschirm
Instrument Settings—TCP/IP (Messgeräteinstellungen—
TCP/IP) (Bildschirm 23) die Adresse an, die das Messgerät
beschaffen konnte.
Wenn die IP-Adresse oder die Subnetzmaske manuell
konfiguriert werden soll, wie folgt vorgehen:
Wenn eine IP-Adresse manuell zugewiesen wird,
kann eine Adresse für ein alternatives Subnetz
verwendet werden, doch die Adresse muss in
der gleichen Broadcast-Domain wie das
EtherScope Network Assistant-Messgerät liegen.
1.
Das Kontrollkästchen Automatically configure TCP/IP
(TCP/IP/Einstellungen automatisch konfigurieren)
avs45s.bmp
deaktivieren, um das automatische Konfigurieren
der IP-Einstellungen zu deaktivieren.
2.
Für das zu ändernde Adressfeld wie folgt vorgehen:
•
Tastatur eingeben.
ODER
•
Eine Adresse in der Dropdown-Liste auswählen.
3.
zu speichern.
Network Assistant
Hinweis
antippen und die IP-Adresse über die
antippen, um die Änderungen
65