Verbindungstest
Der Connection Test (Verbindungstest) prüft den Status
der Verbindung und bestimmt, ob das EtherScope
Network Assistant-Messgerät eine Verknüpfung mit
einem Wireless-Zugriffspunkt (AP) hergestellt hat. Das
Messgerät scannt zuerst das Wireless-Netzwerk und
versucht dann, eine Verbindung zu einem AP
aufzubauen, der mit der Standard-SSID konfiguriert ist.
Wenn der Autotest fertig ist, wird der Connection Test
hervorgehoben. De Spalte Status meldet die Ergebnisse
des Verbindungsversuchs:
•
Wenn der Verbindungsversuch zum Standard-
SSID/AP erfolgreich ist, wird das Statussymbol
eingeblendet:
. Die IP-Adresse, die das Messgerät
ermittelt hat, ist in der Status-Zeile angegeben.
Der Vorschaubereich zeigt Informationen über die
Verbindung an, einschließlich SSID, IP-Adresse
und Kanal.
Überwachung und Fehlersuche in einem Wireless-LAN
•
Wenn der Verbindungsversuch zum Standard-
SSID/AP fehlschlägt, wird das Statussymbol
eingeblendet, und die Ursache für den Fehler (z. B.
kein Zugriffspunkt gefunden) wird gemeldet.
Das EtherScope Network Assistant-Messgerät läuft im
aktiven Scan-Modus, in dem es aktive Kanäle
kontinuierlich überwacht. Die Schaltfläche Scan unten
links informiert laufend darüber, auf welchen Kanälen
gesucht wird.
Um Einzelheiten über die Verbindung anzuzeigen,
antippen.
Der Bildschirm Connection Details
(Verbindungseinzelheiten) wird angezeigt. Dieser
Bildschirm zeigt die Verbindungseinstellungen (die
Ergebnisse der Auto-Konfiguration mit DHCP) und die
Konfigurationsoptionen an. Die aktuellen
Konfigurationseinstellungen können über diesen
Bildschirm verändert werden (für Unterstützung siehe
„Konfigurieren des Messgeräts für ein Wireless-LAN" auf
Seite 81).
Network Assistant
71