EtherScope™
Erste Schritte
Beheben von Messgerätproblemen
Dieser Abschnitt enthält einige Probleme, die u. U. beim
Arbeiten mit dem EtherScope Network Assistant-
Messgerät auftreten, und liefert einige Vorschläge zur
Unterstützung beim Lösen der Probleme. Vor einem
Anruf diese Vorschläge probieren, um herauszufinden,
ob das Problem ohne technische Unterstützung gelöst
werden kann.
Problem:
Das Messgerät bzw. die Anwendung
reagiert nicht.
Vorschlag:
Wenn vermutet wird, dass die
Anwendungsumgebung bzw. das Messgerät blockiert ist,
muss das Messgerät unter Umständen vollständig
ausgeschaltet werden. Dazu die On/Off-Taste drücken
und ungefähr sechs Sekunden lang gedrückt gehalten.
Problem:
Das Messgerät schaltet sich nicht ein.
Vorschlag:
Das Messgerät an den Netzadapter
anschließen. Wenn das Messgerät sich nur mit
angeschlossenem Netzadapter einschalten lässt, ist die
interne Batterie möglicherweise vollständig entladen. Die
Batterie aufladen.
102
Problem:
Die Benutzerschnittstelle wird nicht
eingeblendet.
Vorschlag:
Nach dem Start des Messgeräts sollte der
Bildschirm Test Results (Testergebnisse)
angezeigt werden.
Wenn der Bildschirm nicht angezeigt wird, die On/Off-
Taste drücken und sechs Sekunden lang gedrückt halten,
um das Messgerät vollständig auszuschalten. Dann die
On/Off-Taste erneut drücken, um das Messgerät wieder
einzuschalten.
Problem:
Die IP-Erkennungs- und/oder Werkzeug-
Ergebnisbildschirme zeigen nicht die erwarteten
Ergebnisse an.
Vorschlag:
Folgendes prüfen:
•
Hat das Messgerät eine gültige IP-Adresse?
Connection (Verbindung) auf dem Bildschirm Test
Results auswählen, um zu prüfen, ob das Messgerät
mit einer gültigen IP-Adresse konfiguriert ist.
•
Sicherstellen, dass auf dem Bildschirm Instrument
Settings—TCP/IP (Messgeräteinstellungen—TCP/IP)
die Funktion DHCP nicht deaktiviert ist. Falls eine IP-
Adresse manuell eingegeben wurde, darf es sich
nicht um eine Adresse im lokalen Subnetz handeln.