EtherScope™
Erste Schritte
Signalverifizierung
Der Signalverifizierungstest besteht aus einer Reihe von
Tests, die die Qualität des Signals prüfen und die
Verbindung auf der physikalischen Schicht herstellen.
Um umfassende Verbindungssignaldaten zu liefern, führt
der Signalverifizierungstest unabhängig von der
aktuellen Verbindungskonfiguration eine vollständige
automatische Aushandlung durch. Wenn das Messgerät
zum Beispiel für eine Verbindung mit 100 Mbit im
Halbduplex-Modus konfiguriert ist, übersteuert der
Signalverifizierungstest vorübergehend diese
Konfiguration, um den vollständigen automatischen
Aushandlungsprozess zu messen. Wenn der Test beendet
wird, werden die vorherigen Verbindungs-
konfigurationseinstellungen wiederhergestellt.
Um die ersten Autotest-Ergebnisse anzuzeigen,
Signal Verification (Signalverifizierung) auswählen.
Der Vorschaubereich zeigt den Typ von Service auf der
Verbindung an. Darüber hinaus werden die aktuelle und
die angezeigte Geschwindigkeit und der Duplex-Modus
der Verbindung mitgeteilt, sodass die ermittelten Werte
mit den ausgehandelten Werten verglichen werden
können. Standardmäßig handelt das Messgerät
automatisch die höchste Geschwindigkeit und den
höchsten Duplex-Modus aus, die/der vom
Verbindungspartner unterstützt wird.
42
Hinweis
Das Messgerät kann so konfiguriert werden,
dass es die Verbindung mit einer bestimmten
Geschwindigkeit und einem bestimmten
Duplex-Modus aufbaut. Siehe „Konfigurieren
des Messgeräts für ein Wired-LAN" auf Seite 64.
Ausführen der vollständigen Reihe von
Signalverifizierungstests:
1.
antippen. Dann
2.
antippen, um das Messgerät vom Netzwerk
zu trennen.
Hinweis
Zur Durchführung dieser Tests muss das
EtherScope Network Assistant-Messgerät vom
Netzwerk getrennt werden, was bewirkt, dass
andere Tests, die auf dem Messgerät ausgeführt
werden, gestoppt werden. Wenn das Messgerät
im Fernzugriff betrieben wird, geht die
Verbindung verloren. Die Testergebnisse
können nicht angezeigt und die Fernbedienung
kann nicht reaktiviert werden, bis das Gerät
manuell zurückgesetzt wird.
antippen.