Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlüsselgerätetest - Fluke Networks EtherScope Erste Schritte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EtherScope™
Erste Schritte
Schlüsselgerätetest
Der Test Key Devices (Schlüsselgeräte) prüft die
Verfügbarkeit von kritischen Geräten im Netzwerk.
Dieser Test kann verwendet werden, um
Netzwerkverbindungen zwischen bestimmten
Netzwerkgeräten und kritischen Netzwerkservices (z. B.
Druck- oder E-Mail-Services) zu verifizieren.
Für korrektes Funktionieren des Schlüsselgerätetests
muss angegeben werden, welche Geräte das EtherScope
Network Assistant-Messgerät rückverfolgen soll. Zu den
Geräten, die gewöhnlich in diese Kategorie
aufgenommen werden, gehören Server, Switches und
Router, da es sich hierbei um Geräte handelt, die
regelmäßig überwacht werden müssen.
Wenn ein Netzwerkgerät als Schlüsselgerät definiert wird,
prüft das Messgerät periodisch den Status (in Betrieb
oder außer Betrieb), um die Verfügbarkeit zu bestimmen.
Gelegentliches, periodisches Nichtantworten wird
ignoriert, doch wenn mehrere aufeinander folgende
Anfragen von einem Schlüsselgerät unbeantwortet
bleiben, meldet das Messgerät dessen Status als Fail
(Fehlgeschlagen)
. Darüber hinaus erzeugt das
Messgerät immer eine Meldung, wenn sich der Status
eines Schlüsselgeräts ändert, sodass der Bediener laufend
über auftretende Probleme informiert ist.
56
Definieren von Schlüsselgeräten
Definieren eines Schlüsselgeräts:
1.
Auf dem Bildschirm Test Results (Testergebnisse) die
Option Key Devices (Schlüsselgeräte) auswählen.
2.
antippen, um den Bildschirm Key Devices
(Abbildung 19) einzublenden.
Hinweis
Wenn das EtherScope Network Assistant-
Messgerät im WLAN-Modus betrieben wird,
weist der Bildschirm ein wenig vom unten
abgebildeten ab.
Abbildung 19. Schlüsselgeräte (Bildschirm)
avs41s.bmp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis