Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Die Verwendung Des Kodak I5850S Scanners; Überblick - Kodak i5850S Benutzerhandbuch

I5000 scannerserie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i5850S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Verwendung des Kodak i5850S Scanners

Inhalt

Überblick

A-61865_de Mai 2016
Überblick ...................................................................................................... 1
Lieferumfang ................................................................................................. 2
Ausgabefächer .............................................................................................. 3
Einstellen des Winkels des oberen Ausgabefachs ....................................... 5
Entfernen des hinteren Ausgabefachs .......................................................... 6
Verwenden der Zungen................................................................................. 7
Aktivieren der Option zur hinteren Patch-Sortierung .................................... 7
Duales Stapeln nach Umschaltpatch ............................................................ 8
Aktivierter Längenschutz für Dokumente von 17 Zoll .................................. 8
Technische Daten der Ausgabefächer .......................................................... 9
Problemlösung .............................................................................................. 9
Im Kaufpreis eines Kodak i5850S Scanners sind das Auspacken und die
Installation durch einen Kodak Alaris-Vertreter enthalten. Kunden sollten den
Kodak i5850S Scanner nicht selbst auspacken bzw. installieren. Weiter
Informationen zur Installation finden Sie unter:
www.kodakalaris.com/go/IMcontacts.
Diese Anleitung liefert Informationen zur Verwendung der Stapel- und
Sortiermöglichkeiten der Kodak i5850S Scanner. Zusätzliche Sicherheitsrichtlinien,
Scanprozesse, die Verwendung des Bedienfeldes und die Wartung finden Sie
im Benutzerhandbuch der i5x50 Scannerserie, A-61845.
Der i5850S Scanner hat dieselben Funktionsfähigkeiten, wie der i5850 Scanner.
Ist aber zusätzlich in der Lage, Dokumente in separate Ausgabefächer zu
trennen, basierend auf gedruckte Patches, die Dokumentenlänge (15 Zoll oder
weniger) oder Dokumenten-Mehrfacheinzung.
Die Dokumente, die gesondert identifiziert (sortiert/gestapelt) werden sollen,
werden Ausnahmedokumenten genannt. Die TWAIN-Datenquelle, der ISIS-
Treiber oder Ihre Scananwendung bietet Optionen dazu, wie Sie Ihre Dokumente
ausgegeben bekommen möchten (z. B. basierend auf der Größe, den
Patchbögen oder Mehrfacheinzug) unter Verwendung der Option „Sorting/
Stacking" (Sortierung/Stapelung), mit deren Hilfe die Ausnahmedokumente
entweder in das untere Ausgabefach (Fach 1) oder obere Ausgabefach
(Fach 2) sortiert werden können.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Registerkarte Stapelung" in
den Handbüchern zur Scan-Einrichtung für TWAIN und ISIS auf der CD oder
in der Dokumentation Ihrer Scananwendung.
Das untere Fach kann mehr Dokumente fassen, als das obere Fach. Wenn die
Mehrzahl der gescannten Dokumente Ausnahmedokumente sind, sollte das
untere Ausgabefach (Fach 1) als Ausnahme-Fach ausgewählt werden. Wenn
die Mehrzahl der gescannten Dokumente keine Ausnahmedokumente sind,
sollte das obere Ausgabefach (Fach 2) als Ausnahme-Fach ausgewählt werden.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis