Inhaltszusammenfassung für Viessmann VITOSOLIC 100
Seite 2
VIESMANN Bedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber Regelung für Solaranlagen VITOSOLIC 100 Bitte aufbewahren! 5581 612 4/2009...
Seite 3
Sicherheitshinweise Für Ihre Sicherheit Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schä- den für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheitshinweise Gefahr Unsachgemäß durchgeführte Gefahr Arbeiten an der Anlage können Dieses Zeichen warnt vor Perso- zu lebensbedrohenden Unfällen nenschäden.
Seite 4
Zuerst informieren Erstinbetriebnahme Die Erstinbetriebnahme und Anpassung der Regelung an die örtlichen und bauli- chen Gegebenheiten sowie die Einwei- sung in die Bedienung müssen von Ihrem Heizungsfachbetrieb vorgenom- men werden.
Über die Bedienung Über die Bedienung Bedienelemente °C OK-Taste; Sie bestätigen Ihre Cursor-Tasten Auswahl oder Einstellung Sie stellen Werte ein Symbolzeile Sie wechseln von der Abfrage- Sie brechen eine begonnene ebene in die Einstellebene Werteeinstellung ab Cursor-Tasten Sie blättern im Menü Rechts unter der Symbolzeile des Dis- plays wird angezeigt, mit welchen Tas- ten Sie Einstellungen und Abfragen vor-...
Seite 6
Über die Bedienung Über die Bedienung (Fortsetzung) Symbol Daueranzeige Blinkend Anlage in Funktion — Relais 1 ein — Â (Solarkreispumpe) Relais 2 ein — Ã Warmwassertemperatur- Kollektorkühlfunktion, Rück- È Sollwert erreicht kühlfunktion aktiv Frostschutzfunktion aktiv Kollektor-Minimaltemperatur Ç unterschritten — Kollektornotabschaltung (Kol- ¨...
Seite 7
Abfragemöglichkeiten Messwerte anzeigen Mit den Tasten / können Sie folgende ■ KWh – Wärmemenge in kWh, falls Messwerte in Abhängigkeit von der Wärmemengenzähler aktiv ■ MWh – Wärmemenge in MWh, falls Anlagenausstattung abfragen: ■ Wärmemengenzähler aktiv Hinweis Das blinkende Sensorsymbol im Anla- Hinweis genschema zeigt Ihnen die Position Die Werte für MWh und kWh müssen...
Was ist zu tun? Die Solaranlage geht nicht in Betrieb Ursache Behebung Die Sicherung in der Solarregelung hat Benachrichtigen Sie den Heizungsfach- ausgelöst. betrieb. Stromausfall Die Solarregelung geht nach Ende des Stromausfalls automatisch in Betrieb. Die Sicherung in der Stromkreisvertei- Prüfen Sie die Sicherung und benach- lung (Haussicherung) hat ausgelöst.
Was ist zu tun? Kein Warmwasser steht zur Verfügung (Fortsetzung) Ursache Behebung Solarkreispumpe defekt. Benachrichtigen Sie den Heizungsfach- betrieb. Der Warmwasser-Speicher wird nicht Geben Sie die Warmwasserbereitung nachgeladen: frei. Das Betriebs- und Zeitprogramm an der Kesselkreisregelung ist falsch einge- Bedienungsanleitung der Kessel- stellt.
Gültig für Vitosolic 100, Typ SD1 Best.-Nr. 7418 199 Ihr Ansprechpartner Für Rückfragen oder Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Ihrer Heizungsan- lage wenden Sie sich bitte an Ihren Heizungsfachbetrieb. Heizungsfachbetriebe in Ihrer Nähe finden Sie z.B. unter www.viessmann.de im Internet. Viessmann Werke GmbH&Co KG D-35107 Allendorf...