Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl HT-KM Gebrauchsanleitung Seite 6

Kombisystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-KM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
Handgriffe müssen sauber und
trocken, frei von Öl und Schmutz
sein – wichtig zur sicheren Führung
des Motorgerätes
Traggurt und Handgriffe
entsprechend der Körpergröße
einstellen. Kapitel "Traggurt
anlegen" beachten
Das Motorgerät darf nur in
betriebssicherem Zustand betrieben
werden – Unfallgefahr!
Für den Notfall bei Verwendung von
Traggurten: Schnelles Absetzen des
Gerätes üben. Beim Üben Gerät nicht
auf den Boden werfen, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Siehe auch Hinweise zu "Vor dem
Starten" in der Gebrauchsanleitung des
KombiMotors.
Gerät halten und führen
Immer für festen und sicheren Stand
sorgen.
4
Motorgerät immer mit beiden Händen
festhalten.
Rechte Hand am Bedienungsgriff, linke
Hand am Rundumgriff oder am
Griffschlauch – auch bei Linkshändern.
Handgriffe mit den Daumen fest
umfassen.
Mit dem KombiMotor KM 94 R immer
den Griffschlauch des
KombiWerkzeuges als linke Griffstelle
verwenden.
Während der Arbeit
Bei drohender Gefahr bzw. im Notfall
sofort Motor abstellen – Kombischieber /
Stoppschalter / Stopptaster auf 0 bzw.
STOP stellen.
Dieses Motorgerät ist
nicht isoliert. Mindestens
15 m Abstand zu Strom
führenden Leitungen hal-
ten – Lebensgefahr durch
Stromschlag!
15m (50ft)
Im Umkreis von 15 m darf sich keine
weitere Person aufhalten – durch
herabfallende Äste und
weggeschleuderte Holzpartikel –
Verletzungsgefahr! Diesen Abstand
auch zu Sachen (Fahrzeugen,
Fensterscheiben) einhalten – Gefahr der
Sachbeschädigung!
Mit der Schienenspitze einen
Mindestabstand von 15 m zu Strom
führenden Leitungen einhalten. Bei
Hochspannung kann ein
Stromüberschlag auch über eine
größere Luftstrecke erfolgen. Bei
Arbeiten im näheren Umfeld von Strom
führenden Leitungen muss der Strom
abgeschaltet sein.
Auf einwandfreien Motorleerlauf achten,
damit die Sägekette nach dem
Loslassen des Gashebels nicht mitläuft.
HT-KM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis