Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba MMU-UP0091H-E Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMU-UP0091H-E:

Werbung

8
Hinweise zu Betrieb und Leistung
 Vor dem Betrieb prüfen
• Schalten Sie den Netzschalter mindestens 12
Stunden vor der Inbetriebnahme ein.
• Stellen Sie sicher, dass das Erdungskabel auf
sichere Weise angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter am Raumgerät
angebracht ist.
 Wärmeleistung
• Ein Wärmepumpensystem, das Außenwärme
sammelt und sie in einen Raum abgibt, wird für die
Heizung verwendet. Wenn die Außenlufttemperatur
abfällt, verringert sich die Heizkapazität des Geräts.
• Wenn die Außentemperatur niedrig ist, wird
empfohlen, auch andere Heizgeräte zu verwenden.
 Abtauen während des
Heizbetriebs
• Wenn sich während des Heizbetriebs Eis am
Außengerät bildet, wird automatisch (ca. 2 - 10
Minuten lang) der Abtauvorgang gestartet, um die
Heizleistung zu erhöhen.
• Während des Abtauens wird der Ventilator des
Raumgeräts abgeschaltet.
 3-Minuten-Schutz
Das Außengerät arbeitet, nachdem das Klimagerät
nach der Abschaltung sofort wieder gestartet wurde
oder der Netzschalter eingeschaltet wurde, ca. 3
Minuten lang nicht. Dies dient dem Schutz des
Systems.
 Stromausfall
• Im Fall eines Stromausfalls werden alle
Betriebsfunktionen gestoppt.
• Drücken Sie zur Wiederaufnahme der Funktionen
die EIN/AUS-Taste.
 Gebläsedrehung eines
angehaltenen Raumgeräts
Während andere Raumgeräte in Betrieb sind, drehen
sich die Ventilatoren der übrigen Raumgeräte im
Standby-Modus etwa einmal pro Stunde mehrere
Minuten lang, um die Geräte zu schützen.
19-DE
 Schutzeinrichtung
(Hochdruckschalter)
Der Hochdruckschalter hält das Klimagerät
automatisch an, wenn das Klimagerät übermäßig
belastet wird.
Wenn die Schutzeinrichtung aktiviert wird, stoppt der
Betrieb des Geräts und die Betriebsanzeigelampe
blinkt.
Bei Aktivierung der Schutzeinrichtung erscheinen die
-Anzeige und der Fehlercode auf der
Fernbedienung.
Die Schutzeinrichtung kann in den folgenden Fällen
aktiviert werden:
Während des Kühlbetriebs
• Wenn der Lufteinlass oder der Luftauslass des
Außengeräts blockiert ist.
• Wenn der Luftauslass des Außengeräts andauernd
starkem Wind ausgesetzt ist.
Während des Heizbetriebs
• Wenn sich übermäßig viel Staub oder Schmutz am
Luftfilter des Raumgeräts festgesetzt hat.
• Wenn der Luftauslass des Raumgeräts blockiert ist.
HINWEIS
Schalten Sie im Fall der Aktivierung der
Schutzeinrichtung den Netzschalter aus, beseitigen Sie
die Ursache und starten Sie dann den Betrieb neu.
 Heiz- und Kühlbetrieb
Jedes Gerät kann einzeln gesteuert werden. Am selben Außengerät angeschlossene Raumgeräte können jedoch
nicht nebeneinander im Kühlbetrieb und im Heizbetrieb laufen.
Beim Versuch, einen solchen gleichzeitigen Betrieb zu starten, werden die Raumgeräte im Kühlbetrieb gestoppt,
und auf der Fernbedienung erscheint die Betriebsvorbereitungsanzeige
Ein Raumgerät im Heizbetrieb läuft dagegen weiter.
Bei dem Versuch, eine Betriebsfunktion ohne konfigurierte Einstellungen zu starten, erscheint auf der
Fernbedienung die Betriebsvorbereitungsanzeige
Wenn der Betriebsmodus vom Klimaanlagen-Administrator auf Kühlen oder Heizen eingestellt wurde, wirken sich
nur die konfigurierten Einstellungen auf den Betrieb aus.
 Merkmale des Heizbetriebs
• Es tritt nicht sofort Luft aus, nachdem der Heizbetrieb gestartet wurde.
Erhitzte Luft tritt (je nach Raum- und Außentemperaturen) nach 3 bis 5 Minuten Vorheizung aus, nachdem der
Wärmetauscher des Raumgeräts aufgewärmt ist.
• Wenn die Außentemperatur sich erhöht, kann es sein, dass der Betrieb des Außengeräts stoppt.
• Während ein Raumgerät im Heizbetrieb läuft, versorgt das Außengerät die nicht laufenden anderen Raumgeräte
mit Kältemittel. Dort können Geräusche von den anderen Raumgeräten kommen oder die Außenseite der
Geräte kann warm werden.
• Wenn der Ventilatorbetrieb ausgeführt wird, während in einem anderen Raum der Heizbetrieb durchgeführt wird,
läuft der Ventilator nicht.
 Verbot der NFC-Funktion (NFC-Tag)
Die NFC-Kommunikation ist bei der Auslieferung ab Werk aktiviert, aber es ist möglich, den Testlauf mit einem
Smartphone zu deaktivieren.
Bitte wenden Sie sich für nähere Informationen an den Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
– 10 –
.
und der Betrieb stoppt.
20-DE

Werbung

loading