Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsablauf; Wartung; Rechner; Durchflußmesser - Müller Elektronik SPRAYDOS Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6

Bedienungsablauf

Nachdem die Maschinendaten eingegeben wurden (6.2.1- 6.2.6), ist vor Arbeitsbeginn nur
noch die Startfunktion (6.3.1) zu aktivieren. Während des Arbeitsvorganges kann jeder
beliebige Wert abgerufen werden.
Die Automatik sorgt für eine exakte Dosierung. Es ist zu beachten, daß der Druck,
bezüglich der Tropfenbildung für den eingesetzten Düsentyp, eingehalten wird.
Zum Zeitpunkt des Aus- und Einschaltens der Feldspritze soll nach Möglichkeit die gleiche
Geschwindigkeit gefahren werden, um eine kurzzeitige Unter- bzw. Überdosierung nach
dem Einschalten der Feldspritze zu vermeiden.
Soll die Regelung manuell erfolgen, muß der Schalter
den Taster
Nachdem der Arbeitsvorgang beendet ist, können sämtliche Werte abgerufen werden. Ein
neuer Arbeitsvorgang beginnt mit der "Startfunktion" (6.3.1).
Vor der ersten Inbetriebnahme ist die Feldspritze mit Wasser (ohne Spritzmittel) zu
füllen. Die Feldspritze ist zum Einsatz zu bringen. Anschließend sind die gemessenen
und angezeigten Werte zu überprüfen.
7

Wartung

7.1

Rechner

Der Rechner ist wartungsfrei. Er besitzt intern eine elektronische Sicherung. Zur
Überwinterung sollte er in einem temperierten Raum abgelegt werden.
7.2
Durchflußmesser
Nach jedem Einsatz ist der Durchflußmesser mit Wasser zu spülen. Nach jeder Saison ist
der Lauf des Flügelrades zu überprüfen und ggf. auszuwechseln. Vor jeder Saison ist der
Kalibriervorgang durchzuführen (siehe 6.2.5).
Copyright Müller-Elektronik GmbH & Co.KG,
kann die Menge reguliert werden.
Anbau- und Bedienungsanleitung SPRAYDOS (10.2012)
auf "Hand" gestellt werden. Über
!
Achtung!
Seite - 23 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis