Erläuterungen zum Dokument Auf Besonderheiten wird durch folgende Symbole hingewiesen: VORSICHT Besondere Gefahr von Verletzungen oder tödlichen Unfällen ACHTUNG Besondere Gefahr der Beschädigung von Bauteilen FEUERGEFÄHRLICH Besondere Brand- und Explosionsgefahr UMWELTHINWEIS Hinweis zum Umweltschutz TECHNISCHE INFORMATION Verweis auf weitere Informationsquellen HINWEIS Hinweis auf eine technische Besonderheit Sicherheitshinweise...
Seite 3
Bitte lesen Sie diese Informationen aufmerksam, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen! Wenn Sie weitere Informationen zu Spezialanwendungen im Marinebereich benö- tigen oder sich über eine Verwendungsmöglichkeit unsicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Webasto Marine-Händler oder besuchen Sie unsere Website unter folgender Internetadresse: • www.webasto.com oder •...
Bedienung Digitales Chiller Bedienelement Anzeige Plus-Taste zur Änderung der Solltemperatur Minus-Taste zur Änderung der Solltemperatur Gebläseeinstellungstaste zur Steuerung der Gebläseleistung Funktionstaste für Einstellung / Programmierung Taste “Ein/Aus” LED-Anzeige für den Heizbetrieb LED-Anzeige für automatische Umschaltung zwischen den Betriebsarten LED-Anzeige für den Kühlbetrieb...
Die BlueCool V-Serie Klimaanlage wird über das Bedienelement bedient, das den Zugriff auf alle Funktionen für den Normalbetrieb der Klimaanlage ermöglicht. Direkt angeschlossene Gebläsewärmetauscher Das zentrale digitale Chiller Bedienelement steuert nicht nur den allgemeinen Betrieb der Chiller-Einheit, sondern kann auch die im Salon bzw. in der Kabine befindlichen Gebläsewärmetauscher (wo der Hauptraumtemperatursensor sitzt) direkt regeln.
Zentrale Chiller-Einheit und Gebläsewärmetauscher einschalten Nach Herstellen der Spannungsversorgung blinken zunächst alle LEDs und alle Segmente der numerischen Anzeige für einige Sekunden, anschließend erscheint kurzzeitig “INIT” am Bedienelement. Es folgt die Anzeige “50H” oder “60H”, je nachdem an welchem Stromnetz die Klimaanlage betrieben wird, also etwa 230 V / 50 Hz oder 230 V / 60 Hz.
Die Anlage wählt je nach gewünschter Temperatur die Betriebsart Kühlen oder Heizen. Voraussetzung dazu ist, dass die Anlage für ein automatisches Umschalten zwischen Kühlen und Heizen konfiguriert worden ist. Für die Konfiguration der Be- triebsarten wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Webasto Marine-Händler. Solltemperatur einstellen •...
Um den Eco-Modus zu aktivieren die Funktionstaste betätigen. Mehrmaliges Drücken der Plus-Taste oder Minus-Taste ermöglicht die Auswahl der maxi- malen Leistung, in der die Anlage betrieben werden soll. • Anlage einschalten • Funktionstaste (5) einmal drücken • Eco 0 wird angezeigt •...
Fehlerbehebung nur durch Fachpersonal! Die Fehlerbehebung setzt umfassende Kenntnisse über Aufbau und Wirkungsweise der einzelnen Komponenten der Klimaanlage voraus und darf nur von autorisiertem und von Webasto diesbe- züglich geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Wenn Störungen auftreten, ist die Anlage auszuschalten.
Sekunden niedriger Landanschluss. Schalten als eingestellter Un- terspannungswert. Sie andere elektrische Ver- Ursache ist vermut- braucher ab. Wenden Sie lich ein zu langes sich an Ihren autorisierten Stromkabel für den Webasto Marine-Händler. Landanschluss, Überlastung oder eine zu niedrige Stromgeneratorleis- tung.
Seite 11
Störcode Beschreibung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Display Abschaltung Druckschalter Wenden Sie sich an Ihren Kompressor defekt oder Strom- autorisierten Webasto wegen niedri- kreisunterbrechung/ Marine-Händler. gen Drucks Kurzschluss. KÜHLBETRIEB: Funktion der Kalt- Kaltwasserdurch- wasserpumpe prüfen. flussrate zu gering. Absperrhähne öffnen falls vorhanden. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Webasto Marine-Händler.
Seite 12
Störcode Beschreibung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Display Abschaltung Druckschalter Wenden Sie sich an Ihren Kompressor 1 defekt oder Strom- autorisierten Webasto wegen hohen kreisunterbrechung/ Marine-Händler. Drucks Kurzschluss. KÜHLBETRIEB: Blockade am Seewasse- Seewasserkühlung reintritt beseitigen. Die unzureichend. Mindestdurchflussraten Seewasserfilter ver- müssen eingehalten schmutzt oder kein werden.
Seite 13
Störcode Beschreibung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Display 5 Sekun- Kaltwasserkreislauf Wenden Sie sich an Ihren den nach ist blockiert oder autorisierten Webasto Einschalten der Kabelbruch am Marine-Händler. Kühlwasser- Durchflusswächter pumpe erkennt wenn Parameter FL der Durchfluss- <FLno>. wächter un- zureichenden Kaltwasservolu- menstrom.
Seite 14
5 Minuten im Kühl- telkreislauf. betrieb betreiben (wenn möglich), dann wieder auf Heizbetrieb umschalten und prüfen ob der Fehler erneut auftritt. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Webasto Marine-Händler. Überstrom am Überstrom durch Bessere Spannungsversor- Inverter. Unterspannung. gung gewährleisten oder Spannungsversor- Eco-Modus aktivieren.
Seite 15
Störcode Beschreibung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Display Übertempera- Zu hohe Umge- Prüfen Sie, ob die tur am Inverter. bungstemperatur Lüftungsöffnungen der oder nicht ausrei- Elektronikbox blockiert chende Kühlung. sind. Reinigen Sie den Kühlkörper von Staubab- lagerungen. Die max. Um- gebungstemperatur darf 60°C nicht überschreiten.
Seite 16
(wenn -Blockierter Kältemit- möglich), dann wieder auf telkreislauf. Kühlbetrieb umschalten und prüfen ob der Fehler erneut auftritt. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Webasto Marine-Händler. HEIZBETRIEB: Seewasserdurchflussrate am Seewasserauslass -Defekte Kaltwasser- prüfen. Die Mindestdurch- pumpe. flussrate muss eingehalten -Blockierter Platten- werden.
Seite 17
Störcode Beschreibung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Display Hochdrucksen- Druckschalter Wenden Sie sich an Ihren sor defekt. defekt oder Strom- autorisierten Webasto kreisunterbrechung/ Marine-Händler. Kurzschluss. Niederdruck- Druckschalter Wenden Sie sich an Ihren sensor defekt oder Strom- autorisierten Webasto defekt. kreisunterbrechung/ Marine-Händler. Kurzschluss.
Seite 18
Störcode Beschreibung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Display Kompressorbe- Falsche Drucksen- Wenden Sie sich an Ihren trieb außerhalb sormessung. autorisierten Webasto des Betriebsbe- Marine-Händler. reiches. KÜHLBETRIEB: Blockade am Seewasse- reintritt beseitigen. Die -Seewasserkühlung Mindestdurchflussraten nicht ausreichend. müssen eingehalten -Seewasserfilter werden. Seewasserfilter verschmutzt oder reinigen und Seewasser- kein Durchfluss.
Seite 19
(wenn möglich), dann wieder auf Heizbetrieb umschalten und prüfen ob der Fehler erneut auftritt. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Webasto Marine-Händler. Temperatur Die zulässige -Prüfen, ob die Lüftungsöff- des Inverters Temperatur im nungen der Elektronikbox überschritten.
Seite 20
Störcode Beschreibung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Display Erdschluss Zu hohe Erdströme Wenden Sie sich an Ihren festgestellt. festgestellt. autorisierten Webasto Marine-Händler. Überstrom HW. Wenden Sie sich an Ihren -Zu hohe Ströme autorisierten Webasto durch plötzliche Marine-Händler. hohe Lastände- rungen -Kurzschluss in der...
Seite 21
Störcode Beschreibung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Display Kompressor Kabel nicht ver- Wenden Sie sich an Ihren abgeschaltet bunden autorisierten Webasto Wenn der Funktion des exter- Marine-Händler. Eingang nicht nen Relais 24V Ver- gebrückt/ offen sorgungsspannung ist. nicht vorhanden. Kompressorü- Maximal zulässiger Wenden Sie sich an Ihren berlast.
Seite 22
Störcode Beschreibung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Display Inverter Fehler Interner Fehler. Wenden Sie sich an Ihren IGBT. autorisierten Webasto Marine-Händler. CPU Fehler. Datenverlust im Wenden Sie sich an Ihren Speicher. autorisierten Webasto Marine-Händler. Parameter Parameter wurden Wenden Sie sich an Ihren Rücksetzung.
Seite 23
Störcode Beschreibung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Display Modulfehler Interner Fehler. Wenden Sie sich an Ihren „Safe Torque autorisierten Webasto Off“. Kein Kon- Marine-Händler. takt zwischen „Safe Torque Off“ Anschluss und der Leiterplatte. Modulfehler Interner Fehler. Wenden Sie sich an Ihren „Safe Torque autorisierten Webasto Off“.
Seite 24
Störcode Beschreibung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Display Kompressor Zu wenig Kaltwas- Wenden Sie sich an Ihren läuft immer ser. autorisierten Webasto wieder an bzw. Marine-Händler. schaltet immer wieder ab. Keine oder Schlechter Luft- Luft- oder Wasserstrom unzureichende oder Wasserstrom, gewährleisten. Kühl oder Verschmutzung (siehe A01 und/oder A02).
Störcode Beschreibung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Display CA11 Programmierte Wenden Sie sich an Ihren Kompressor(en) in autorisierten Webasto der Steuerungsein- Marine-Händler. stellung nicht aktiv. INIT Initialisie- Elektrische Verdrah- Wenden Sie sich an Ihren rungsprozedur tung defekt, Strom- autorisierten Webasto Marine-Händler. oder System kreisunterbrechung/ blockiert.
Seite 26
3. Der Kompressor und die Seewasserpumpe laufen, aber weder der Heizbetrieb noch der Kühlbetrieb funktionieren zufriedenstellend. Prüfen Sie ob der Eco- Modus aktiviert ist und die Kompressorleistung dadurch reduziert wird. • Prüfen Sie, ob die Kaltwasserpumpe läuft. Prüfen Sie ggf. die Stromversor- gung zur Pumpe.
Seite 28
Bei mehrsprachiger Ausführung ist Deutsch verbindlich. Die Telefonnummer des jeweiligen Landes entnehmen Sie bitte dem Webasto Servicestellen-Faltblatt oder der Webseite Ihrer jeweiligen Webasto Landesvertretung. Webasto Thermo & Comfort SE Postfach 1410 82199 Gilching Germany Besucheradresse: Friedrichshafener Str. 9 82205 Gilching...