Herunterladen Diese Seite drucken

Arturia AudioFuse 8Pre Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

2.2.4. Eingangsanschlüsse 3-8
Diese
Kanäle
bieten
hervorragende Klangqualität der DiscretePRO® Preamp-Schaltung der Kanäle 1 und 2.
Sie können entweder ein Mikrofon oder ein Line-Pegel-Gerät an diese Combo-Anschlüsse
anschließen, da beide Steckertypen genutzt werden können. Sobald die Verbindung
hergestellt ist, können Sie mit den Tastern auf der Frontseite und dem Gain-Regler den
optimalen Eingangspegel festlegen.
♪: Verwenden Sie die Kanäle 1 oder 2, um eine E-Gitarre, einen E-Bass oder ein Instrument
anzuschließen, das über einen Tonabnehmer verfügt oder einen hochohmigen Eingang (Hi-Z) benötigt.
Die Kanäle 1 und 2 bieten hierfür spezielle Schaltkreise (über den INSTR-Taster).
2.2.5. Die virtuellen Loopback-Kanäle 17 und 18
Es gibt zwei zusätzliche Eingangskanäle, auf die nicht über die Front- oder Rückseite
zugegriffen werden kann. Diese sind über Ihren Computer oder in der DAW als Eingänge 17
und 18 verfügbar. Sie liefern einen dedizierten USB-Datenstrom, so dass die Audioausgabe
einer anderen Anwendung direkt von der DAW aufgezeichnet werden kann.
Wenn Sie beispielsweise Ihre eigenen Karaoke-Tracks produzieren möchten, können Sie auf
die Ausgabe Ihrer bevorzugten Wiedergabeanwendung tippen. Auf diese Weise können Sie
Ihre Stimme in eine Spur Ihrer DAW und das "Minus Eins"-File gleichzeitig in einer Stereospur
aufnehmen.
Die Quellen für die Loopback-Kanäle können der Main-Mix oder der Cue-Mix des AudioFuse
8Pre sein. Standardmäßig ist kein Eingang ausgewählt. Verwenden Sie das AFCC, um die
Loopback-Kanäle zu aktivieren und das zu empfangende Mixsignal auszuwählen.
♪: Die Loopback-Funktion ist nur verfügbar, wenn sich das AudioFuse 8Pre im USB-Modus befindet.
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse 8Pre - Übersicht
zwar
keine
Insert-Anschlüsse,
aber
natürlich
trotzdem
die
17

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Arturia AudioFuse 8Pre