Herunterladen Diese Seite drucken

Arturia AudioFuse 8Pre Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

2.1.3.1. Der Lautsprecherausgangs-Pegelregler (Speaker)
Dieser Regler regelt die Lautstärke der Mischung, die an Ihre Monitorlautsprecher gesendet
wird. Die Ausgabequelle kann mit dem Taster Cue / Main 1-2 zwischen den Hauptausgängen
und dem Cue-Mix umgeschaltet werden.
Der Cue-Mix ist ein Monitor-Mixer mit extrem niedriger Latenz, der im AudioFuse Control
Center eingestellt werden kann. Standardmäßig sind alle analogen Eingänge auf "Unity
Gain" (einheitliche Verstärkung) und "Panned to Center" (Stereomitte) eingestellt. Die Main
1-2-Ausgänge sind hart links und hart rechts (d.h. in Stereo) eingestellt.
Der Vorteil, einen anderen Mix für den Cue-Send einrichten zu können, besteht darin, dass
ein Musiker im Aufnahmeraum einen anderen Mix hören kann als das, was im Kontrollraum
abgespielt wird. Auf diese Weise kann der Produzent/Toningenieur den Gesamtmix
überwachen, während die Person im Aufnahmeraum nur die Spuren hört, die als Referenz
benötigt werden.
2.1.3.2. Der Kopfhörerausgangs-Pegelregler
Dieser Regler bietet eine unabhängige Lautstärkeregelung für die Kopfhörer. Beide
Kopfhöreranschlüsse nutzen immer den gleichen Mix- und Pegelregler. Standardmäßig
entspricht der Kopfhörerausgang dem Lautsprecherausgang, wenn der Cue/Main 1-2-Taster
umgeschaltet ist, sofern Sie im AFCC nichts anderes eingestellt haben.
2.1.3.3. Der Mono-Schalter
Oftmals ist es sinnvoll, den Mix gelegentlich durch Drücken eines Mono-Tasters zu
überprüfen. Dies hilft dabei, Problembereiche wie zu viel Bassanteil, Phasenauslöschungen
usw. zu identifizieren.
Eine weitere sinnvolle Möglichkeit ist es, ungewollte Abhörsituationen zu vermeiden, die
beim Zuhörer passieren können. Beispielsweise hören viele ihre Musiksignale noch über
einen kleinen Mono-Lautsprecher ab, so dass sie den Ausgang ihres Geräts vorübergehend
auf Mono einstellen müssen. Wenn Sie sich zu sehr auf Stereoeffekte für Ihre Gitarre
verlassen, werden diese Effekte (oder die Gitarre) möglicherweise vollständig im
Monobetrieb ausgelöscht. Wir haben es Ihnen leicht gemacht, indem solche Probleme mit
einem Klick auf den Mono-Taster vermieden werden können.
2.1.3.4. Der Monitorquellen-Auswahlschalter
Mit dem Cue / Main 1-2-Taster schalten Sie sowohl die Lautsprecher als auch die Kopfhörer
zwischen diesen beiden Quellsignalen um. Was Sie am Main 1-2 hören, hängt davon ab,
welchen Modus Sie für das AudioFuse 8Pre gewählt haben:
USB-Modus: Das Signal von den USB-Ausgängen 1 und 2 (d.h. der Stereomix Ihrer
DAW usw.) oder
ADAT-Modus: Das Signal der ADAT-Eingänge 1 and 2.
Der Cue-Mix kann eine beliebige Kombination eingehender Audioquellen sein, die Sie im
Low-Latency-Mixer im AudioFuse Control Center definieren können.
♪: Die Kopfhörer erhalten das gleiche Mix-Signal wie die Lautsprecher, sofern Sie im AFCC nichts
anderes festlegen.
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse 8Pre - Übersicht
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Arturia AudioFuse 8Pre