Herunterladen Diese Seite drucken

TKR Group 83 30 5 A82 D11 Originalbetriebsanleitung Seite 26

Werbung

4.7 Arbeitsgang beenden und Werkzeug lagern
Das Hebezeug möglichst zusammengebaut als Einheit lagern und mit der mitgelieferten Kontur-Grafik-Schat-
tenfolie aufhängen.
Das Hebezeug vor und nach jedem Arbeitseinsatz auf eventuelle Beschädigungen prüfen.
Das Hebezeug stets trocken und sicher lagern. Verschmutzungen vermeiden. Vor dem Lagern reinigen.
5.1 Störungen beheben
Störung
Problem
Plug-in-Hybrid/ Mild-
Sperrriegel ist geschlos-
sen
Hybrid: Hebevorrich-
tung lässt sich nicht
auf dem Wellenende
anbringen
Plug-in-Hybrid: Hül-
Falsche Bohrungen
senhälfte lässt sich
ausgewählt
nicht positionieren
Plug-in-Hybrid:
Aufnahmehülse verges-
Rotor lässt sich
sen
trotz geschlossenen
Sperrriegels nicht
anheben
Plug-in-Hybrid: Auf-
Sperrhülse vergessen
nahmehülse rutscht
beim Anheben des
Rotors ab
Plug-in-Hybrid:
Hülsenhälften sind nicht
Sperrhülse lässt sich
richtig positioniert
nicht montieren
Mild-Hybrid: Aufnah-
Aufnahmehülse nicht
mehülse lässt sich
erforderlich
nicht anbringen
Weitere Sprachen,
Zubehör und Ersatzteile:
www.tkr-service.com
Aktuelle Informationen finden Sie in unserem Kundenservice-Bereich:
www.tkrgroup.com/service-faq
26
Abhilfe
Sperrriegel von Position
Aufnahmepunkte prüfen
Aufnahmehülse mit Sperrhülse anbringen
Sperrhülse anbringen
Aufnahmepunkte prüfen
Hebezeug ohne Aufnahmehülse verwenden
Bei Fragen den Hersteller oder BMW kontaktieren:
TKR Spezialwerkzeuge GmbH
Am Waldesrand 9–11, D-58285 Gevelsberg, Deutschland, support@tkr-service.com
BMW AG
Werkstatteinrichtung, D-80788 München, Deutschland, specialtools@bmwgroup.com
in Position
ziehen
Kapitel
4.2.11
(PH)
4.5.2
(MH)
4.2.9
4.2.9,
4.2.10
4.2.10
4.2.9
4.5.1/
4.6.1

Werbung

loading