Herunterladen Diese Seite drucken

TKR Group 83 30 5 A82 D11 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Werbung

3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Unsachgemäßer
Gebrauch
12
Die Aufnahme dient ausschließlich zur Aufnahme des Rotors aus einem von der BMW AG
freigegebenen Plug-in- bzw. Mild-Hybrid-Getriebe.
Die auf dem Typenschild angegebene Tragfähigkeit von 30 kg ist die maximale Nennlast,
die mit dem Werkzeug angehoben werden darf.
Das Heben oder das Senken des Werkzeugs ist untersagt, solange sich Personen im
Gefahrenbereich der Last befinden.
Der Aufenthalt unter der Last ist während des Hebe- oder Senkvorgangs verboten.
Der Bediener darf einen Hebe- oder Senkvorgang erst dann einleiten, wenn er sich davon
überzeugt hat, dass das Werkzeug richtig befestigt und die Last arretiert ist.
Ein Lösen der Schrauben des Werkzeugs im belasteten Zustand ist untersagt.
Das Entnehmen bzw. Einsetzen des Rotors aus dem bzw. in das Getriebe ohne Siche-
rung durch die Anbringung am Werkstattkran ist untersagt.
Beim Montieren des Werkzeugs darauf achten, dass der Bediener weder durch das Werk-
zeug selbst, noch durch Werkstattkran gefährdet wird.
Vor dem Einsatz des Werkzeugs in besonderen Atmosphären (hohe Feuchtigkeit, salzig,
ätzend, basisch) mit dem Hersteller Rücksprache halten.
Das Werkzeug ist für Umgebungstemperaturen zwischen -20 °C und +60 °C geeignet.
Das Heben/ Senken des Rotors muss langsam und vorsichtig durchgeführt werden.
VORSICHT
Gefahr von Sach- und Personenschäden
Bei Defekten des Werkzeugs ist dieses sofort außer Betrieb zu setzen.
Es dürfen nur Rotoren aus Getrieben angehoben werden, die für dieses Werkzeug freigege-
ben sind (siehe Reparaturleitfaden).
Das Werkzeug ist nur zur Aufnahme des Rotors aus hierfür freigegebenen Getrieben
der BMW AG geeignet und darf nur für untergeordnete Verfahrwege genutzt wer-
den.

Werbung

loading