Herunterladen Diese Seite drucken

TKR Group 83 30 5 A82 D11 Originalbetriebsanleitung Seite 18

Werbung

4.2.7
4.2.7
4.2.7
Die Statorwicklung mit geeignetem Werkzeug demontieren (83
30 5 A87 F94, Bedienungsanleitung beachten).
4.2.9
4.2.9
4.2.9
Die beiden Hälften der Aufnahmehülse
Rotors platzieren, dass die Zylinderstifte in die Öffnungen der
Ölbohrungen greifen.
18
4.2.8
Der Rotor liegt nun frei und das Hebezeug kann angesetzt wer-
den.
4.2.10
[D]
so auf der Welle des
Nach dem Ansetzen der beiden Hülsenhälften die Sperrhülse
von oben über die Aufnahmehülse schieben.
4.2.8
4.2.8
VORSICHT
Gefahr von Sach- und Personenschäden
Der Rotor darf erst angehoben werden, nachdem die
Statorwicklung demontiert wurde.
Der Rotor ist an der Außenseite stark magnetisch.
4.2.10
4.2.10
VORSICHT
Gefahr von Sach- und Personenschäden
Die beiden Hülsenhälften solange festhalten, bis sie
durch die Sperrhülse in ihrer Position gesichert sind.
VORSICHT
Gefahr von Sach- und Personenschäden
Ein Anheben des Rotors darf nur bei aufgesetzter
Sperrhülse erfolgen.
[E]

Werbung

loading