Grafik Menü
(Einstellung <F1> für EIN / <F4> für AUS):
-Einstellung grafische Benutzeroberfläche
Stromsparmodus (Einstellung <F1> für EIN / <F4> für AUS):
-Ein- und Ausschalten des Peltierkühlers und der Sondenheizung im
Akkubetrieb
Sondenheizung (Einstellung <F1> für EIN / <F4> für AUS):
-Ein- und Ausschalten der Sondenheizung für die Rußmessung
Sprache: deutsch (Umschalten mit <OK>):
-Anzeige der verwendeten Sprache (3 Sprachen wählbar)
F1 Hotkey (Auswahl nach Betätigen von <OK>):
-Änderung der eingestellten Sprungadresse für <F1>
F4 Hotkey (Auswahl nach Betätigen von <OK>):
-Änderung der eingestellten Sprungadresse für <F4>
Werte Optionen (Umschalten mit <OK>):
-Temperatur in °C oder °F (nicht bei allen Geräten möglich)
-Lambda als Verhältniszahl oder in %
-Wirkungsgrad mit oder ohne Kondensationsgewinn berechnet
-Zug/dP in hPa, mmH2O, „"H2O, PSI, mbar
(nicht bei allen Geräten möglich)
Nur RF-Verbindung (Auswahl nach Betätigen von <OK>):
-Standard: kein Funkbetrieb bei eingelegtem Bedienteil
-Nur RF-Verbindung: Funkbetrieb auch bei eingelegtem Bedienteil
-Remote: noch ohne Funktion
USB (Auswahl nach Betätigen von <OK>):
-Einstellen
der
<hoch/runter>) und des Protokolls (Cursortasten <rechts/links>)
für die USB-Schnittstelle (Anschluss USB):
-Protokoll DAS = Protokoll für das Programm DASNT2
-Protokoll Erweitert = Protokoll für das Programm DAS5
Bluetooth LE (<BLE> keine Einstellung nötig):
-Online Daten = Remote
ecom-
pro
J2KN
Übertragungsgeschwindigkeit
TECH
(Cursortasten
Seite 37