Zweite Einheit (Einstellung über Cursortasten):
-Einstellung wie bei „Einheit"
-im Messmenü können so 2 verschiedene Einheiten für eine
Gaskonzentration angezeigt werden
Bezugs-O
2
(für Einheiten ppm und mg/m
von <OK>):
-Eingabe des Bezugssauerstoffwertes O
Brennstoffart (Auswahl nach Betätigen von <OK>):
-Änderung der eingestellten Brennstoffart
(z.B. bei Messungen an Kombianlagen)
Uhr stellen (Einstellung nach Betätigen von <OK>):
-Korrektur der internen Uhr mit den Cursortasten
Papiereinzug (Ausführen mit <OK>):
-zeilenweiser Papiervorschub
Dichtigkeitstest (Starten mit <OK>):
-Überprüfung des Gasentnahmesystems
auf Undichtigkeiten
-Sonde mit Stopfen verschließen und
Überprüfung mit <OK> starten
Interne (Menü öffnen mit <OK>):
-weitere Geräteeinstellungen:
Druck-Kontrast (0..9)
(Eingabe nach Betätigen von <OK>):
-Kontrasteinstellung des Druckers
Nachladefunktion
(Einstellung <F1> für EIN / <F4> für AUS):
-empfohlene Einstellung = AUS
Tastenpieps
(Einstellung <F1> für EIN / <F4> für AUS):
-Akustisches Signal bei Tastenbetätigung
Seite 36
3
- Eingabe nach Betätigen
2bez
Druck-Kontrast
Nachladefunktion
Tastenpieps
Grafik Menü
Sondenheizung
Abbruch mit:
Stromsparmodus
Sprache: deutsch
F1 Hotkey
F4 Hotkey
Werte Optionen
Nur RF-Verbindung
USB
Bluetooth
WLAN
Pitot-Faktor
Ausdruck
ecom-
J2KN
pro
TECH