Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell Fema DCM-Serie Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 33

Druckschalter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.
Prüfgrundlagen u.
Sicherheitsinformation für
Ex-de, Ex-t
Allgemein
Druckfeste Kapselung Ex-d:
Erhöhte Sicherheit Ex-e:
Schutz durch Gehäuse Ex-t:
Die Zündschutzart „Druckfeste Kapselung
Ex-d" begründet sich auf die Ausstattung
mit einem Ex-d zugelassenen Mikro-
schalter. Ein möglicherweise beim Öffnen
des Kontaktes innerhalb des Mikro-
schalters entstehender Abrissfunke hat
keinen Einfluss auf eine etwaig den
Schalter umgebende zündfähige Atmo-
sphäre. Jegliche Art von Zündung inner-
halb des Schalters wird bedingt durch
den definierten Zündspalt und konstruk-
tive Dichtheit sicher im Mikroschalter ge-
löscht, so dass eine das Schaltgerät um-
gebende zündfähige Atmosphäre, mit
definierter Häufigkeit in den Zonen 1, 2
MU2B-0238GE51 R0220F
8. Prüfgrundlagen u. Sicherheitsinformation für Ex-de, Ex-t
sowie 21 und 22 nicht entzündet werden
kann.
Außerdem weist das Gehäuse im An-
schlussraum die Zündschutzart „Erhöhte
EN60079-0
Sicherheit Ex-e" auf. Durch geeignete
EN60079-1
Erdungsanschlüsse, eine zugelassene
EN60079-7
Leitungsklemme und eine zugelassene
EN60079-31
Leitungseinführung wird eine Zündung im
abgedichteten Anschlussbereich ver-
hindert.
Die Zündschutzart „Schutz durch Ge-
häuse Ex-t" ist begründet in der Dichtheit
gegen das Eindringen von Staub und
Wasser mit IP65, gemäß EN60529. Somit
sind die Geräte für einen Einsatz in
staub-explosiver Umgebung mit de-
finierter Häufigkeit in den Zonen 1, 2
sowie 21 und 22 ebenfalls geeignet.
Generell dürfen Druckschalter, welche für
die Zündschutzarten Ex-de und Ex-t vor-
gesehen sind, schaltgeräteseitig in den
Zonen 1, 2 (Gas), sowie 21 und 22
(Staub) eingesetzt werden. Für den
33

Werbung

loading