Herunterladen Diese Seite drucken

Programmierung Des Systems; Technische Daten - TELECO AUTOMATION BST7 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Programmierung des Systems

Programming the system
P2: Auswahl Ausgang Kanal (CH1..7)
P1: Einlernung/ Löschung des 433.42 Mhz Senders
Einlernen des Ausgangskanal (CH1..7) in einen Teleco Empfänger
Wählen Sie durch Drücken der Taste P2 den zu sendenden Kanal (CH1..7). Die entsprechende LED zeigt den
gewählten Kanal an.
Die passende Einlernungsprozedur kann aus der Anleitung des Empfängers entnommen werden.
Senden Sie den Kanal mit der Taste P3.
Zuordnung des Ausgangskanal (CH1..7) zur Taste des 433.42 Mhz Sender
Wählen Sie durch Drücken der Taste P2 den zu sendenden Kanal (CH1..7). Die entsprechende LED zeigt den
gewählten Kanal an.
Drücken Sie einmal P1 und halten Sie gedrückt. Drücken Sie die Taste des Senders der dem Kanal zugeordnet
werden soll.
Wiederholen Sie die Prozedur für alle verwendeten Kanäle.
Löschung der Zuordnung zwischen einer Taste des 433.42 Mhz Senders und dem Ausgangskanal
Drücken Sie zweimal die Taste P1 und halten Sie gedrückt. Drücken Sie die Taste des Senders welcher
aus dem Speicher gelöscht werden soll.
Löschung aller Zuordnungen zwischen der 433.42 Mhz Sender und BRIDGE
Drücken Sie dreimal P1 und halten Sie 10 Sek. lang gedrückt. Lassen Sie die Taste los wenn der Empfänger einen
Dauerton ausgibt.
Achtung
Programming the system
Das beschriebene Gerät darf nur von technisch qualifizierten Personen gemäß allen gültigen Richtlinien und Normen installiert werden.
Alle Verbindungen sind für einphasigen Wechselstrom 230V auszulegen. Zur Netztrennung ist ein allpoliger Abschalter mit einer
Schaltöffnung von mindestens 3,5mm vorzusehen. Für alle Verbindungen darf nur geeignetes Material verwendet werden das den
Normen und Richtlinien gemäß eine ausreichende Isolierung gewährt. Der Empfänger führt nur Bewegungsbefehle aus. Alle für das
System notwendigen Sicherheitseinrichtungen sind separat vorzusehen. Die Empfangseigenschaften können durch verschiedene
Faktoren beeinträchtigt werden: Elektrische Störungen ausgesendet durch andere Geräte die in der Umgebung auf der gleichen
Frequenz senden; Installation des Geräts in metallischen Behältern; bei beschädigtem Antennenkabel oder wenn dieser mit den
Stromkabeln platziert wird.
SICHERHEITSHINWEISE
• Benutzen Sie diesen Sender nicht an Orten die empfindlich sind gegen elektromagnetische Impulse (z. Bsp. Flughäfen,
Krankenhäuser...).
• Benutzen Sie den Handsender nicht an feuchten Plätzen, mit Dampf hoher Luftfeuchtigkeit oder wo er Staub oder direkter
Sonneneinstrahlung oder ähnlichem ausgesetzt ist.
Teleco Automation erklärt hiermit dass das Produkt den grundlegenden Anforderungen und den anderen zugehörigen
Vorschriften entspricht, welche mit der Richtlinie 1999/5/CE festgesetzt sind. Die Konformitätserklärung kann auf der Internetseite
www.telecoautomation.com/ce abgefragt werden.

TECHNISCHE DATEN

- Empfangsfrequenz
- Sendefrequenz
- Stromversorgung
BST7 BRIDGE
230Vac
P3: Test Sendung Teleco
bridge bst7
433.42 MHz
- Betriebstemperatur
868.3 MHz
- Max. einlernbare Kanäle
230Vac
- Schutzgrad
LED für den
Ausgangskanal
DOC.:
CH1
CH2
CH3
CH4
CH5
CH6
CH7
868.3 Mhz Teleco
7-Kanal Sender
-20° +50°C
48
IP54
T654.01
DATE:
16/06/16

Werbung

loading