Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfänger-Lautstärkepegelregler; Hinweise Zum Verbessern Der Systemleistung; Störungssuche - Shure SLX1 Handbuch

Slx serie; drahtlos-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLX1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Shure SLX Drahtlos
Empfänger-
in seiner Stellung im Uhrzeigersinn gelassen wer-
Lautstärkepegelr
den. Durch Drehen des Schalters gegen den Uhrzei-
egler
gersinn verringert sich der Ausgangspegel des
Empfängers.

Hinweise zum Verbessern der Systemleistung

Störungssuche
Problem
Anzeigelampenstatus
Kein oder nur
Ein/Aus-Anzeige des Senders
leuchtet nicht auf.
schwacher Ton
Ein/Aus-Anzeige des Empfängers
leuchtet nicht auf.
Empfängeranzeige weist auf
Antennenaktivität hin.
Empfängeranzeige zeigt keine
Antennenaktivität an; Ein/Aus-
Anzeige von Sender und
Empfänger leuchten auf.
Ein/Aus-Anzeige des Senders
leuchtet rot auf.
INCOMPATIBLE-Warnung am
Sender
Verzerrung oder
Empfängeranzeige weist auf
Antennenaktivität hin.
unerwünschte
Rauschfahnen
Ausmaß der
Ein/Aus-Anzeige des Senders
leuchtet rot auf.
Verzerrung nimmt
allmählich zu
Schallpegel anders
als bei Gitarre oder
Mikrofon mit
Kabelanschluss oder
bei Verwendung
verschiedener
Gitarren
Der Lautstärke-Drehschalter sollte normalerweise
Sichtverbindung zwischen Sender und Antenne aufrecht erhalten.
Empfänger nicht in der Nähe von Metallflächen oder anderen Digitalgeräten (CD-Player, Computer
usw.) aufstellen.
Netzadapterkabel mit Netzkabel-Zugentlastungsbügel sicher am Empfänger befestigen.
Bei Rack-Montage des Empfängers die Antennen wie abgebildet vorne montieren
Falls eine Einstellung erforderlich sein sollte, den
Drehschalter mit einem kleinen Schraubendreher
drehen.
Lösung
Sender einschalten (siehe
Darauf achten, dass die +/-Markierungen der Batterie mit den
Anschlussklemmen im Sender übereinstimmen.
Eine neue Batterie einlegen.
Sicherstellen, dass der Netzadapter sicher an eine Netzsteckdose und an
den
Gleichstromeingang
angeschlossen ist.
Sicherstellen, dass die Netzsteckdose stromführend ist und die richtige
Spannung hat.
Stummschalter am Sender drücken (siehe
Lautstärkepegelregler des Empfängers höher drehen (siehe
Die Verstärkungseinstellung am Sender erhöhen (siehe
Den Kabelanschluss zwischen Empfänger und Verstärker oder Mischpult
prüfen.
Empfängerantennen senkrecht auseinanderziehen.
Empfänger von Metallgegenständen wegrücken.
Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger überprüfen.
Sender näher am Empfänger aufstellen.
Prüfen, ob Empfänger und Sender dieselbe Frequenz verwenden.
Batterien des Senders ersetzen.
Die Warnung INCOMPATIBLE (inkompatibel) weist darauf hin, dass der
Empfänger und Sender auf verschiedenen Frequenzbändern senden.
Den Shure-Händler zu Rate ziehen.
In der Nähe befindliche Hochfrequenzquellen (wie z.B. CD-Player,
Computer, Digitaleffektgeräte, im Ohr getragene Monitorsysteme usw.)
entfernen.
Empfänger und Sender auf eine verschiedene Frequenz einstellen (siehe
Seite
35).
Eingangsverstärkung am Sender verringern (siehe
Batterie des Senders ersetzen.
Bei Verwendung mehrerer Systeme die Frequenzspreizung zwischen
den Systemen erhöhen (siehe
Batterien des Senders ersetzen.
Eingangsverstärkung am Sender (siehe
Lautstärkepegel am Empfänger (siehe
38
Seite
34.
Seite 32 und
33).
auf
der
Rückseite
des
Seite 32 und
33).
Seite 32 und
Seite 32 und
Seite
35).
Seite 32 und
Seite
31) nach Bedarf einstellen.
Empfängers
Seite
31).
33).
33).
33) und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps20ePs20ukSlx2Slx4

Inhaltsverzeichnis