Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF1000 Projektierungshandbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF1000:

Werbung

Folgende Komponenten können Sie aus diesem Bereich ihrer Konfiguration hinzufügen.
• Custom LED
Mithilfe dieser Funktion können Sie das durch die Host-Komponente definierte LED-
Verhalten des Readers verändern.
• Blacklist or Whitelist
Mithilfe dieser Funktion können Sie spezifische Transponder / Karten anhand ihrer UIDs für
die Kommunikation mit dem Reader sperren bzw. zulassen.
• Prioritize Card Types
Mithilfe dieser Funktion können Sie festlegen, welche Transponder / Kartentypen bei dem
Lesevorgang priorisiert behandelt werden.
Spezifische Informationen zum Config Security Code (CSC)
Der Config Security Code (CSC) soll sicherstellen, dass ein Reader nicht umkonfiguriert,
also manipuliert werden kann. Z. B. indem ein potenzieller Angreifer mit Hilfe einer
Konfigurationskarte den Reader kontaktlos umkonfiguriert. Aus diesem Grund wird jedem
Projekt per Zufallsgenerator ein CSC zugewiesen, sobald eine RFID-Komponente das erste
Mal erstellt wurde. Wenn eine bestehende Konfiguration geöffnet und eine Änderung daran
vorgenommen wird, also eine neue Version erzeugt, bleibt der CSC gleich zur Vorversion.
Damit wird sichergestellt, dass Updates der Konfiguration vom Reader akzeptiert werden.
Im Werkszustand ist kein CSC im Reader gesetzt. Dadurch wird sichergestellt, dass zu Beginn
einmalig eine beliebige Konfiguration des Readers geladen werden kann. Wenn die geladene
Konfiguration dann einen CSC gesetzt hat, kann man danach ausschließlich Konfigurationen
in den Reader laden, die den gleichen CSC aufweisen. Das geht nur, wenn man den
CSC kennt bzw. die Konfigurationsdatei im "*.balcfg"-Format hat, in der der korrekte CSC
hinterlegt wurde.
Wenn Sie den Reader für ein anderes Projekt konfigurieren wollen, müssen Sie einen Factory
Reset ausführen, wodurch die Werkskonfiguration wiederhergestellt und der CSC gelöscht
wird.
Prinzipiell ist es möglich den CSC manuell im Config-Editor zu editieren. Dies sollten Sie
jedoch ausschließlich vor der ersten Versionierung einer Projektkonfiguration machen. Wird
der CSC zwischen zwei Versionsständen geändert, führt das u. A. dazu, dass Sie den Reader
nicht mehr updaten können. Eine direkte Übertragung einer Konfigurationsdatei ("*.balcfg")
auf einen an dem Computer angeschlossenen Reader ist jedoch weiterhin möglich, da in
diesem Fall der CSC nicht geprüft wird.
Beachten Sie, dass der CSC nicht aus dem Reader, einer "*.bec2"-Datei oder der
Konfigurationskarte ausgelesen werden kann. Dieser kann ausschließlich im Klartext aus der
"*.balcfg"-Datei ausgelesen werden.
SIMATIC RF1000, RF1100
Projektierungshandbuch, 08/2023, C79000-G8900-C647-03
Konfiguration erstellen und übertragen
6.2 Neue Konfiguration erstellen
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic rf1100