Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wählpause Einfügen; R-Funktion(En); 12. Wandmontage - Motorola D1010 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählpause einfügen
Gegebenenfalls müssen Sie bei einigen Nebenstellanlagen nach Wahl der Zugangskennung
bzw. des entsprechenden Codes einen Augenblick warten, bis von der Nebenstellanlage eine
Leitung belegt wird, so dass Sie dementsprechend ggf. eine Pause im Wählvorgang einfügen
müssen.
#
Halten Sie hierfür die Rautetaste (
) gedrückt, um eine Wählpause (P) einzufügen und wählen
Sie dann die jeweils gewünschte Nummer.
Gegebenenfalls ist das Einfügen einer Wählpause auch erforderlich, wenn Sie internationale
Nummern speichern oder Kartennummern laden wollen.

R-Funktion(en)

Es kann ggf. erforderlich sein, dass Sie die R-Funktion(en) verwenden müssen, wenn Sie Ihr
Telefon an eine Nebenstellanlage/Wahlnebenstellanlage bzw. automatische Tk-Anlage ("Private
Automatic Branch Exchange", PABX) angeschlossen haben. Wenden Sie sich in einem solchen
Fall an Ihren Fachhändler.
29

12. Wandmontage

WICHTIG
Überprüfen Sie bitte, bevor Sie Ihr D1011 an der Wand befestigen, ob Sie nicht in Kabel und
Leitungen bohren.
Stellen Sie vor dem Bohren sicher, dass die Telefon- und Stromkabel bis zu den Anschlüssen
reichen.
1. Verwenden Sie die folgende Schablone zum Anzeichnen der Bohrlöcher.
• Bohren Sie zur Montage der Basisstation zwei Löcher im horizontalen Abstand von 4,5 cm mit
einem 8 mm Bohrer.
• Bohren Sie zur Montage der Ladestation zwei Löcher im horizontalen Abstand von 3,2 cm mit
einem 8 mm Bohrer.
Wandmontage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis