Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweite Rufnummer Wählen; Internruf (Interkom-Funktion); Anderes Mobilteil Anrufen; Externes Gespräch An Ein Anderes Mobilteil Weiterverbinden - Motorola D1010 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweite Rufnummer wählen
Über diese Funktion können Sie einen externen Anrufer in der Leitung halten und ein zweites
externes Gespräch einleiten. Sie können dann zwischen diesen beiden Gesprächen hin- und
herwechseln oder auch eine Dreier-Konferenzverbindung mit den beiden Teilnehmern herstellen.
1. Drücken Sie hierfür während eines Gesprächs auf
WÄHLEN
aus.
m
2. Drücken Sie auf
.
-
Auf dem Display wird angezeigt
ANRUF
3. Geben Sie die zweite Rufnummer ein.
4. Nimmt der zweite Anrufer das Gespräch entgegen, drücken Sie auf
Optionen:
m
KONFERENZ
– drücken Sie auf
, um eine Dreier-Konferenzverbindung mit dem externen
und internen Teilnehmer herzustellen.
m
MAKELN
– drücken Sie auf
, um zwischen den beiden Gesprächen hin- und
herzuwechseln.
>
5. Zum Beenden drücken Sie auf
.

Internruf (Interkom-Funktion)

Für die Nutzung dieser Funktion müssen mindestens zwei Mobilteile angemeldet sein. Mit dem
Internruf können Sie kostenlose, interne Gespräche führen, externe Gespräche an ein anderes
Mobilteil weiterverbinden und Konferenzgespräche führen.

Anderes Mobilteil anrufen

I
1. Drücken Sie auf
.
• Sind nur zwei Mobilteile an der Basisstation angemeldet, wird die Verbindung automatisch
aufgebaut.
• Sind mehr als zwei Mobilteile an der Basisstation angemeldet, werden Ihnen nun die
Nummern der Mobilteile, die zur Verfügung stehen, angezeigt, also z.B. 2345*. Geben Sie
daraufhin die Nummer des Mobilteils ein, zu dem Sie eine Verbindung herstellen wollen, oder
*
drücken Sie einfach auf
, um alle verfügbaren Mobilteile anzurufen.
>
2. Zum Beenden drücken Sie auf
.
HINWEIS
Verwenden Sie ein Mobilteil einer anderen Marke mit Ihrer Basisstation D1000/1010 bzw. ist das
verwendete Mobilteil nicht kompatibel, ist diese Funktion ggf. nicht verfügbar.
Externes Gespräch an ein anderes Mobilteil weiterverbinden
1. Drücken Sie hierfür während eines externen Gesprächs auf
-
Das externe Gespräch wird damit in der Leitung gehalten.
2. Geben Sie daraufhin die Nummer des Mobilteils ein, zu dem Sie eine Verbindung herstellen
*
wollen, oder drücken Sie einfach auf
-
Sind nur zwei Mobilteile an der Basisstation angemeldet, wird die Verbindung automatisch
aufgebaut.
12
m
. Wählen Sie nun mit der Taste
R.
m
für die Anzeige der
I
.
, um alle verfügbaren Mobilteile anzurufen.
3. Wird der interne Anruf auf dem anderen Mobilteil angenommen, können Sie, falls gewünscht,
den externen Anruf nun an dieses Mobilteil weiterverbinden. Drücken Sie hierfür auf
Erfolgt kein Entgegennehmen des internen Anrufs an dem von Ihnen angerufenen Mobilteil,
I
drücken Sie die Taste
d
2.NR.

Dreierkonferenz

1. Drücken Sie hierfür während eines externen Gesprächs auf
-
Das externe Gespräch wird damit in der Leitung gehalten.
2. Geben Sie daraufhin die Nummer des Mobilteils ein, zu dem Sie eine Verbindung herstellen
wollen, oder drücken Sie einfach auf
-
Sind nur zwei Mobilteile an der Basisstation angemeldet, wird die Verbindung automatisch
aufgebaut.
3. Wird der interne Anruf auf dem anderen Mobilteil angenommen, können Sie, falls gewünscht,
nun eine Dreierkonferenz herstellen. Halten Sie dafür die Taste
Entgegennehmen des internen Anrufs an dem von Ihnen angerufenen Mobilteil, drücken Sie
I
die Taste
, um das externe Gespräch wiederaufzunehmen.
4. Zum Beenden drücken Sie auf

Sprachbox/Anrufbeantworter im Netz ("Voicemail")

Haben Sie das Leistungsmerkmal Sprachbox bzw. "Voicemail", falls verfügbar, bei Ihrem
Netzanbieter beantragt, wird auf dem Display des Mobilteils D1011
Nachrichten für Sie vorliegen. Landesabhängig und abhängig von den jeweiligen
Leistungsmerkmalen in Ihrem Telefonnetz, kann es sein, dass die Rufnummer der Sprachbox ggf.
bereits im direkten Speicher auf Ihrem Mobilteil (Taste
HINWEIS
Die Rufnummer der Sprachbox ist nur dann auch im direkten Speicher voreingestellt, wenn ein
solches Leistungsmerkmal in dem Land, in dem Sie das Telefon betreiben, verfügbar ist. Wenn
die Rufnummer der Sprachbox nicht voreingestellt ist, können Sie jederzeit eine Nummer
hinzufügen oder auch eine bereits gespeicherte Rufnummer überschreiben (siehe dazu auch
Seite 14).

Sprachbox/Anrufbeantworter im Netz anrufen

1
1. Halten Sie dafür die Taste
-
Die Rufnummer wird angezeigt und gewählt. Befolgen Sie daraufhin die Anweisungen, um
Ihre Nachrichten abzuspielen, zu speichern oder auch zu löschen.
Alternativ
können Sie auch bei Anzeige von
Rufnummer der Sprachbox zu wählen.
HINWEIS
Sie können das Symbol
auch ausblenden. Bei Anzeige der Anrufliste halten Sie dafür
5
die Taste
gedrückt.
, um das externe Gespräch wiederaufzunehmen.
I
.
*
, um alle verfügbaren Mobilteile anzurufen.
I
gedrückt. Erfolgt kein
>
.
angezeigt, wenn neue
1
) voreingestellt ist.
gedrückt.
<
in einer Anrufliste die Taste
Benutzen Ihres Telefons
>
.
drücken, um die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis