Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Für Die Entsorgung Alter Produkte Für Geschäftskunden; Garantieinformationen; Garantieausschluss; R&Tte - Motorola D1010 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Endbenutzer von solchen Geräten in der EU darauf hin, dass es sich um elektrische bzw.
elektronische Geräteausstattungen oder auch entsprechendes Zubehör handelt, was nicht mit
dem normalen Haushaltsmüll zu entsorgen ist. Kunden bzw. Endbenutzer von solchen
Geräteausstattungen in EU-Ländern können sich bezüglich Informationen zur Entsorgung und
entsprechender Sammelstellen in ihrem Land ggf. an ihren jeweiligen Einzelhändler oder auch
an den entsprechenden Kundendienst wenden.
• Die Richtlinie WEEE ("Waste of Electrical and Electronic Equipment", WEEE / Abfall aus
elektrischen und elektronischen Geräteausstattungen; 2002/96/EG) wurde zum Schutz der
menschlichen Gesundheit und der Umwelt aufgestellt um sicherzustellen, dass ausgediente
Produkte zum Schutz der Umwelt unter Nutzung der bestmöglichen Wiederaufbereitungs-,
Rückgewinnungs- und technischen Recyclingmöglichkeiten effektiv entsorgt werden.
Anweisungen für die Entsorgung alter Produkte
Bitte entnehmen Sie bei der Entsorgung Ihres Altgeräts alle Akkus aus dem Gerät und entsorgen
Sie diese wie auch das Gerät bei den entsprechenden örtlichen Sammelstellen für solche
Abfallprodukte. Für mehr Informationen wenden Sie sich auch an die entsprechenden
Sammelstellen vor Ort bzw. informieren Sie sich im Fachgeschäft oder beim Einzelhändler, wo
Sie das Gerät gekauft haben.
Anweisungen für die Entsorgung alter Produkte für
Geschäftskunden
Geschäftskunden sollten sich mit Ihren Lieferanten in Verbindung setzen und ggf. die
Bedingungen des Kaufvertrags prüfen, um auch sicherzustellen, dass diese Gerätausstattung
gesondert entsorgt wird.

Garantieinformationen

Der Motorola-Vertragshändler bzw. -Einzelhändler, bei dem Sie Ihr Motorola-Gerät gekauft
haben, wird Ihrem Garantieanspruch nachkommen und/oder Ihnen einen Garantieservice bieten.
Um den Garantieservice in Anspruch nehmen zu können, bringen Sie Ihr Gerät bitte zum Einzel-
bzw. Vertragshändler zurück. Bitte schicken Sie Ihr Telefon nicht direkt an Motorola zurück. Damit
Sie unsere Garantieleistungen in Anspruch nehmen können, müssen Sie den Kaufbeleg oder
einen vergleichbaren Kaufnachweis vorlegen, aus dem das Kaufdatum hervorgeht. Auf dem
Telefon muss außerdem die originale, kompatible elektronische Seriennummer deutlich sichtbar
sein. Garantieansprüche können nicht berücksichtigt werden, wenn die Typ- oder Seriennummer
des Produkts geändert, gelöscht, entfernt oder unkenntlich gemacht worden ist.

Garantieausschluss

• Diese Garantie gilt nicht für Fehler durch Beschädigung, Missbrauch, unsachgemäße
Handhabung sowie für Beschädigungen, die aus Nichtbefolgen der Hinweise und
Anweisungen dieser Herstellerdokumentation entstehen. Die Garantie ist insbesondere bei
folgenden Fehlern bzw. Beschädigungen ausgeschlossen:
• Fehler oder Beschädigungen, die durch unsachgemäße Handhabung, Versäumnis oder
mangelhafte Sorgfalt verursacht worden sind.
• Fehler oder Beschädigungen aufgrund unsachgemäßen Betriebs oder Testens, unkorrekter
bzw. falscher Wartung, Installation, Anpassung sowie Änderungen bzw. Modifikationen
jeglicher Art.
28
• Bruch oder Beschädigung der Antenne, sofern dies nicht direkt auf Material- oder
Verarbeitungsfehler zurückzuführen ist.
• Produkten, die nicht vom Vertragshändler so zerlegt oder repariert worden sind, dass der
Betrieb des Produkts oder eine angemessene Untersuchung und Überprüfung zur
Feststellung des Garantieanspruchs unmöglich ist.
• Fehlern oder Beschädigungen im Zusammenhang mit der Reichweite.
• Fehlern oder Beschädigungen wegen Feuchtigkeit, Endringen von Flüssigkeiten oder
verschütteten Lebensmitteln.
• Plastikgehäusen oder sonstigen Außenflächen, die durch normale Benutzung verkratzt oder
beschädigt sind.
• Produkten, die über einen beschränkten Zeitraum gemietet sind.
• Periodischen Wartungs- und Reparaturarbeiten oder Austausch von Teilen wegen
Verschleißes.
Technische Informationen
Wie viele Telefone kann ich anschließen?
Alle Telefongeräteausstattungen verfügen über eine sog. Rufäquivalenzzahl ("Ringer
Equivalence Number", REN), mit der angegeben wird, wieviele Geräte maximal an eine
Telefonleitung angeschlossen werden können. Ihr neues Telefon D1011 hat eine REN von 1; eine
Gesamt-REN von 4 ist maximal möglich. Ist die Gesamt-REN höher als 4, signalisieren die
Telefone ggf. ankommende Anrufe nicht mehr. Bei der Verwendung von verschiedenen
Telefontypen kann das Klingeln der angeschlossenen Geräteausstattungen aber selbst dann
nicht garantiert werden, auch wenn die REN kleiner als 4 ist.
Jegliche zusätzliche Mobilteile und Ladeschalen bzw. -stationen, die Sie anmelden, haben eine
REN von 0.
R&TTE
Dieses Gerät ist für die Verwendung mit bzw. im öffentlichen Telefonnetz und kompatiblen
Nebenstellanlagen in Deutschland vorgesehen.
Diese Geräteausstattung entspricht den grundlegenden Anforderungen und Bestimmungen der
EU-Richtlinie für Funk- und Telekommunikationsendgeräte ("Radio Equipment and
Telecommunications Terminal Equipment"/R&TTE Directive 1999/5/EC), einschließlich der
ICNIRP-Richtlinie zur Begrenzung der Expositionen durch elektromagnetische Felder.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Motorola die Übereinstimmung des Gerätes mit den grundlegenden
Anforderungen und den anderen relevanten Festlegungen der Richtlinie 1999/5/EG.
Die Konformitätserklärung für diese Produktreihe finden Sie auch im Internet auf folgender
Website:
http://www.motorola.com/eu/radios/technicaldocumentation

Anschluss an Nebenstellanlagen

Dieses Gerät ist für die Verwendung mit bzw. im öffentlichen Telefonnetz und kompatiblen
Nebenstellanlagen in Deutschland vorgesehen.
Wichtige Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis