Herunterladen Diese Seite drucken

ARRI ARRISUN 18 Event Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARRISUN 18 Event:

Werbung

Bauteil
mögliche Schäden
Lampe
defekt, matt, deformiert
Kabel
deformiert, Schnitte, angeschmort
Stecker
deformiert, Bruch, angeschmort
Lampenfassung
Bruch, Risse, angeschmort
Glasreflektor
matt, gebrochen, Risse, fehlt,
fehlerhafte Beschichtung
UV-
Bruch, Kratzer, fehlt
Schutzscheiben
Stativzapfen
locker, deformiert, Risse
VORSICHT – HOHE LICHTSTÄRKE!
• Blicken Sie nicht in die Lichtaustrittsöffnung des Scheinwerfers.
Warnhinweise
ACHTUNG: Möglicherweise gefährliche optische Strahlung. Bei
Betrieb nicht für längere Zeit in die Lampe blicken. Kann für die
Augen schädlich sein.
• Der Betrieb des Scheinwerfers ohne UV-Schutzscheiben ist
verboten.
• Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab, um eine effektive Kühlung
zu gewährleisten.
• Vermeiden Sie die Bestrahlung durch andere Scheinwerfer und
andere Wärmequellen. Brandgefahr und Gefahr der Überhitzung.
Symbol
Legende
UV-Schutzscheibe: Jede zersprungene UV-
Schutzscheibe ist unverzüglich zu ersetzen.
Geräte mit zersprungener UV-Schutzscheibe
dürfen niemals verwendet werden.
Nicht in die aktive Lichtquelle starren.
Vorsicht, Gefahr des elektrischen Schlags.
Sicherung des Scheinwerfers und des Zubehörs
• Bei hängendem Betrieb und beim Betrieb über Personen müssen
Sie den Scheinwerfer und das verwendete Zubehör, mittels eines
zugelassenen Sicherungsseils gegen Herabfallen sichern.
• Der Scheinwerfer muss durch ein am Haltebügel (2) angebrachtes
Sicherungsseil gesichert werden.
• Das Sicherungsseil und seine Verbindungselemente müssen
mindestens für das 10-fache Gewicht des zu tragenden
Scheinwerfers und seines Zubehörs ausgelegt sein.
• Halten Sie das Sicherungsseil so kurz wie möglich.
• Das Zubehör muss korrekt in die Halteklauen (5) eingesetzt
werden. Die Torsicherung (10) muss geschlossen und die optionale
zweite Torsicherung (7) eingerastet sein.
• Das Flügeltor muss mit einem eigenen Sicherungsseil gegen
Herabfallen gesichert werden.
• Stative müssen standsicher aufgestellt und für die Traglast
ausgelegt sein. Beachten Sie hierbei das Gewicht des Zubehörs
und der Kabel. Lesen Sie hierzu auch die Hinweise im
"Sicherheitsmerkblatt für ARRI Scheinwerfer" L5.40731.E.
• Der Haltebügel (2) darf nur senkrecht hängend oder stehend
montiert werden. Querbelastungen können zu Deformation oder
Bruch des Stativzapfens (1) oder des Bügels führen.
ARRISUN 18 EVENT
Part
Possible damage
lamp
dull, deformed, burnt out
cable
deformed, cuts, burnt
connector
deformed, broken, burnt
lamp holder
burnt, pitted, cracked, broken
glass reflector
dull, broken, cracked, missing,
coating faulty
UV protection
broken, scratched, missing
glasses
spigot
loose, deformed, cracked
CAUTION – HIGH BEAM INTENSITY!
• Do not look into the light aperture of the fixture.
Warnings
CAUTION: Possibility of dangerous optical radiation. Starring
into light aperture of the fixture during operation can be harmful
for the eyes.
• Do not use the fixture without UV protection glasses.
• Do not cover the ventilation slots as these are required for effective
cooling.
• Avoid direct illumination by conventional luminaires or other heat
sources. Risk of overheating or fire!
Icon
Legend
UV protection glass: Replace a broken UV
protection glass immediately. Do not use a
lamphead with broken UV protection glasses.
Do not stare into active light source.
Caution, risk of electrical shock.
To Secure the Luminaire and its Accessories
• When mounted in a hanging position or above persons, use a
suitable safety cable to prevent the fixture and the attached
accessories against falling, when the primary mounting method
fails.
• Always secure the lamphead with a safety cable mounted on the
stirrup (2) of the lamphead.
• The safety cable and its connecting elements must be rated at a
minimum load of 10 times the weight of the fixture with its
accessories.
• The safety cable must be kept short.
• The accessories must be inserted correctly in the accessory
holders (5). The top latch (10) must be closed and the optional
second barndoor catch (7) snapped in.
• The barndoor must be secured by an additional safety cable.
• Tripods must be set up in a stable way and must be rated to carry
the required load. Please observe the weight of the accessories
and the cables. Please refer also to our leaflet "Operating your
ARRI Lampheads Safely" L5.40731.E.
• The stirrup (2) must be mounted hanging or standing vertically.
Lateral load can cause deformation or breaking of the spigot and
the stirrup.
3 / 9

Werbung

loading