By-alarm Plus
Ein-, Ausschaltung und Wiederherstellung des Systems
3.2 Über Einschalter auf der Tastatur mittels Transponderschlüssel
1 . Den Schlüssel an den Einschalter der Tastatur heranführen .
2 . Am Display werden die verfügbaren Aktionen der Reihe nach aufgelistet .
3 . Sobald die Aktion für die gewünschte Art der Einschaltung angezeigt wird, den Schlüssel entfernen .
4 . Die Tastatur bestätigt den Vorgang mit einer Displaymeldung .
Die Aktionen werden je nach den Berechtigungen des Benutzers und dem Systemstatus zur Verfügung gestellt .
3.3 Über Einschalter mittels Transponderschlüssel
1 . Den Schlüssel an den Einschalter heranführen .
2 . Der Einschalter schaltet die LEDs der Reihenfolge nach ein .
3 . Sobald die LED für die gewünschte Art der Einschaltung aufleuchtet, den Schlüssel entfernen .
4 . Der Einschalter bestätigt den Vorgang durch Blinkimpulse der entsprechenden LED .
Die Aktionen werden je nach den Berechtigungen des Benutzers und dem Systemstatus zur Verfügung gestellt .
3.4 Über Fernbedienung
Zur Einschaltung, Ausschaltung oder Teileinschaltung jeweils die Tasten F1, F2 oder F3 kurz drücken .
Für die Bestätigungsanzeigen über das Ergebnis der Aktion siehe Abschnitt 1 .3 .
3.5 Per SMS
Bei Installation des Kommunikationsmoduls ist die Interaktion mit dem Steuergerät per SMS möglich .
Zur Aktivierung der Funktionen (Aktionen), darunter Ein-/Ausschaltung usw ., die Nachricht wie folgt verfassen:
#Code#Aktion
Anstelle des Codes die PIN eingeben und anstelle von Aktion den Namen der Aktion .
HINWEIS: Bei Eingabe des Aktionstextes wird nicht zwischen Groß- oder Kleinschreibung unter-
schieden; Leerzeichen zwischen Buchstaben und Wörtern sind irrelevant und können entfernt oder
hinzugefügt werden.
Außer den Aktionen stehen folgende Befehle zur Verfügung:
• Status des Steuergeräts: #Code#S# (zum Beispiel #1234#S#)
• Einschließen der Zone: #Code#I#Name_Zone(zum Beispiel #1234#/#Wohnzimmer)
• Vorübergehende Ausschließung der Zone: #Code#E#Name_Zone (zum Beispiel#1234#E#Wohnzimmer)
• Permanentes Ausschließen der Zone: #Code#EX#Name_Zone (zum Beispiel #1234#EX#Wohnzimmer)
3.6 Per Sprachruf
Bei Installation des Kommunikationsmoduls ist es möglich, Rufe für die geplanten Ereignisse zu empfangen
und durch einige Klingeltöne mit dem Steuergerät zu interagieren .
Zur Aktivierung der Funktionen (Aktionen), wie z . B . Ein-/Ausschaltung usw ., einfach die SIM-Nummer im Kom-
munikationsmodul anrufen und einige Sekunden lang klingeln lassen .
Die durch den Anruf ausgeführte Aktion wird während der Programmierungsphase des Systems festgelegt und
kann je nach anrufendem Benutzer abweichen .
14