By-alarm Plus
Ein-, Ausschaltung und Wiederherstellung des Systems
Einschaltbereit
In der werkseitigen Programmierung sind alle LEDs des Einschalters erloschen .
Nicht einschaltbereit
Ist mindestens einer der mit dem Einschalter verknüpften Bereiche nicht einschaltbereit, so leuchtet die hell-
blaue LED auf .
Alarm
Bei Alarm/Sabotage blinken sämtliche LEDs in schneller Folge .
3. Ein-, Ausschaltung und Wiederherstellung des Systems
Ein-, Ausschaltung und Wiederherstellung des Systems erfolgen durch:
• Tastaturen
• Einschalter
• Fernbedienungen
• SMS-Nachrichten (bei installiertem Kommunikationsmodul)
• App View (bei installiertem Gateway By-alarm Plus)
3.1 Über Tastatur mit PIN-Code
Vollständige Einschaltung
1 . Das Display zeigt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit .
2 . Die kontextbezogene Taste VOLLSTÄNDIG drücken .
3 . Die PIN eingeben .
4 . Alle Bereiche, an denen Aktionen durch Tastatur und PIN möglich sind, können nun eingeschaltet werden .
Zwei Situationen sind möglich:
I . Im Fall eines einzelnen Bereichs wird direkt zum Punkt (5) gesprungen .
II . Bei mehreren Bereichen den jeweils in Frage kommenden mithilfe der Navigationstasten
sowie der Auswahltaste wählen . Die kontextbezogene Taste WEITER drücken .
5 . Am Display werden alle Informationen über die geöffneten Zonen und die ablaufenden Störungen angezeigt
(falls vorhanden, werden alle Anweisungen zur Sperrung der geöffneten Zonen und zur Erzwingung der Ein-
schaltung auch in diesem Zustand angezeigt) .
6 . Wenn Eingangs-/Ausgangszonen vorhanden sind, zeigt die Tastatur die Zeit an, innerhalb derer die ge-
schützten Bereiche verlassen werden müssen, gibt ferner ein akustisches Signal bis zum Ablauf dieser Zeit
aus .
Teileinschaltung
1 . Das Display zeigt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit .
2 . Die kontextbezogene Taste TEILWEISE drücken .
3 . Die PIN eingeben .
4 . Im Fall mehrerer Bereiche kann der Wahlschalter mit den Navigationstasten
fenden Bereich bewegt und dann die Taste
direkt zum Punkt (5) gesprungen .
gedrückt werden . Im Fall eines einzelnen Bereichs wird
und
und
auf den betref-
11