Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra 6771 Bedienungsanleitung Seite 126

Systemtelefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6771:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale und MenüCards
4 Entparken
: Sie „entparken" einen vorher „geparkten" Anrufer (siehe auch
MenüCard „Im Gespräch" ab Seite 64).
2 Wahl
auswählen, dann ...
1 Durchsage
: Sie richten eine Durchsage an andere Systemendgeräte (siehe
dazu Seite 77). Geben Sie bei
an eine Rufnummer gerichtet werden, unter der mehrere Teilnehmer erreichbar
sind (z. B. eine Sammelrufnummer).
Hinweis
Hat ein gerufener Teilnehmer seinen Durchsageschutz (siehe Seite 121) aktiviert,
wird das Leistungsmerkmal nicht ausgeführt.
2 Gegensprechen
zelnes Systemendgerät ein, bei der am gerufenen Systemendgerät das Mikrofon
eingeschaltet wird (siehe dazu Seite 77). Der gerufene Teilnehmer kann Ihnen
sofort antworten, ohne dass er eine Taste betätigen muss. Geben Sie bei
ID:
die Geräte-ID des Endgerätes ein. Informationen zu den vorhandenen Geräte-
IDs erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.
Hinweis
Hat der gerufene Teilnehmer seinen Gegensprechschutz (siehe Seite 122) aktiviert,
wird das Leistungsmerkmal nicht ausgeführt.
3 Türöffner
: Sie betätigen den Türöffner.
4 Telefonbuch
5 Notiz
: Notieren Sie eine Rufnummer und einen Namen oder wählen Sie eine
notierte Rufnummer.
6 RNr. unterdrücken
interne) Gespräch nicht an den Angerufenen übertragen. Dieser Menüeintrag ist
abhängig von der Systemeinstellung.
7 RNr. übertragen
Angerufenen übertragen. Dieser Menüeintrag ist abhängig von der Systemein-
stellung.
8 LCR aus
: Sie schalten LCR aus.
124
Ziel:
die Rufnummer ein. Durchsagen können auch
: Mit dieser Funktion leiten Sie eine Durchsage an ein ein-
: Sie öffnen das Telefonbuch (siehe Seite 86).
: Ihre Rufnummer wird für das folgende (externe oder
: Ihre Rufnummer wird für das folgende Gespräch an den
Geräte-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis