Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Außerbetriebnahme; Wassermenge Prüfen - KaVo 1.009.1010 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung SURGmatic S11 L – 1.009.1010, SURGmatic S11 C – 1.009.1005
4 Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme | 4.1 Wassermenge prüfen
4 Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme
Gefahr durch verunreinigte Produkte.
Durch kontaminierte Medizinprodukte können Patienten, Anwender oder Dritte
infiziert werden.
4 Vor der ersten Inbetriebnahme und nach jeder Anwendung Produkt und Zu-
behör aufbereiten.
Produkt sachgerecht entsorgen.
Durch kontaminierte Medizinprodukte können Patienten, Anwender oder Dritte
infiziert werden.
4 Vor der Entsorgung das Produkt und Zubehör aufbereiten.
Siehe auch:
7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664-1 / ISO 17664-2, Seite 19
Aktuell gültiges Verpackungsgesetz
Verpackungen gemäß des gültigen Verpackungsgesetzes über Entsorgungsbe-
triebe/Recyclingfirmen sachgerecht entsorgen. Dabei das flächendeckende
Rücknahmesystem beachten. Dafür hat KaVo seine Verpackungen lizenzieren
lassen. Regionales öffentliches Entsorgungssystem beachten.
4.1 Wassermenge prüfen
Überhitzung des Zahnes durch zu geringe Wassermenge.
Eine zu geringe Spraywassermenge kann zu einer Überhitzung des Medizinpro-
dukts, zu einer thermischen Schädigung der Pulpa und zu Schädigungen des
Zahnes führen.
4 Wassermenge für die Spraykühlung auf mind. 50 ml/min (3,1 inch
len.
4 Spraywasserkanäle prüfen und gegebenenfalls Sprayrohre mit der Düsen-
nadel (Mat.-Nr. 0.410.0931) reinigen.
4 Auf luftfreie Kühlmittelzuführung achten.
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT
12 / 28
3
) einstel-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Surgmatic s11 cSurgmatic s11 lC 1.009.1005

Inhaltsverzeichnis