Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN 2CV 4 1970 Anhang Zur Betriebsanleitung Seite 37

Werbung

Batterie
(A, Abb.
20)
Prüfen Sie
den
Flüssigkeitsstand
des
öfteren,
besonders
im Sommer. Die
Flüssigkeit
muß
1-2cm
über den Platten stehen; falls notwendig, füllen Sie
mit
destilliertem
Wasser
auf. Niemals mit
Säure.
Auf die
Dauer können Klemmen
und
Kabelschuhe
sulfatieren.
Lösen Sie
dieselben
und
reinigen Sie sie. Bringen Sie den lsolierfilzring wieder an, nachdem Sie ihn
in
Rizinusöleingetaucht haben. Dann Klemmen und
Kabelschuhe
wieder festziehen.
Der beste Kälteschutz ist
eine stets
gut aufgeladene Batterie.
Normal
geladen (Säuredichte
1,25-1,27) widersteht eine
Batterie einer Kälte
von
-
500c;
Halb geladen (Säuredichte
1,17-1,19)
widersteht
sie
noch einer
Kältevon
-
15o
C;
Entladen (Säuredichtel,OT-1,O9) platzt
sie
bei
-
50
C.
Eine geplatzte Batterie ist
nicht
mehr zu verwenden.
Luftfilter
(Abb.
21)
Die Reinigungsvorschriften
stehen
auf dem Filterdeckel. (Bei B (Abb.
21)
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2cv 6 1970