6.2.2. ERSTE INSTALLATION
"Erste Installation" löscht alle Kanäle, die
in der Programmtabelle gespeichert sind.
Eine
Warnung-Mitteilung
fragt
den
Benutzer, ob er alle Programme löschen
möchte oder nicht. Wenn der Benutzer
"JA" auswählt, werden die Kanäle gelöscht
und
im
Bildschirm
erscheint
ein
Willkommen
Fenster.
Dieses
Fenster
beinhaltet die Willkommen Mitteilung in
allen Sprachen und die sie wird vom
Benutzer ausgewählt.
6.2.3. AUTOMATISCHE SUCHE
In
diesem
Menü
können
Sie
einen
ausgewählten Satellit abtasten. Um dies zu
tun, wählen Sie im Installationsmenü, mit
Hilfe der "5/6" Tasten
"Automatische
Suche" und drücken Sie die Ok Taste. Das
"Automatische
Suche"
Menü
wird
erscheinen. Mit Hilfe der "3/4" Tasten,
wählen Sie die "Satellitenname" Option
und mit Hilfe der "5/6"
Tasten, wählen
Sie den Satelliten.
Satelliten-Name: Die Satellitenauswahl
wird durch Umschalten mit den Tasten
"3/4/5/6" gemacht.
Suche nach: Mit Hilfe der "3/4" Tasten können Sie zwischen TV und Radio, Nur TV, Nur Radio
wählen. Die Suche wird entsprechend des ausgewählten Kanals durchgeführt.
Verschlüsselte Programme beinhalten: Mit den Tasten "3/4" können Sie entweder "Ja" oder
"Nein" auswählen. Wenn Sie in der Abtastung "Ja" auswählen werden alle verschlüsselten Kanäle
auch beinhaltet. Wenn Sie aber bei der Abtastung "Nein" auswählen, werden die verschlüsselten
Kanäle missachtet. Wenn nach der Suche neue Programme gefunden sind, werden sie zur
Programmtabelle zugefügt.
Wenn Sie alle Prozeduren abgeschlossen haben drücken Sie die OK taste und die automatische
Suche wird beginnen.
6.2.4. MANUELLE SUCHE
Es ist ein fortgeschrittenes Menü:
Menüelemente sind:
Satellitenname
1.
2. Polarisation
3. Frequenz
4. Symbolrate
5. Netzwerk Suche
6. PID-Eingabe (für Einzelkanalsuche)
7. Suche nach
8. Verschlüsselte Kanäle
17