Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Funktion aktiviert ist, wird der Receiver jede Nacht um 4.00 Uhr aktiv, startet den
Suchvorgang und prüft, ob die übertragene Software neuer ist als die bereits gespeicherte Version.
Falls keine neue Software vorhanden ist, kehrt der Receiver wieder in den Standby-Modus zurück.
Falls neue Software vorhanden ist, lädt das STB die neue Software und kehrt dann in den Standby-
Modus zurück. Wenn die automatische Aktualisierung deaktiviert ist, ist sie nicht funktionsbereit. Die
manuelle Aktualisierung beginnt, wenn Sie auf die Schaltfläche „Aktualisierung starten" klicken. Wenn
Sie auf die Schaltfläche „Aktualisierung starten" klicken, beginnt der Suchvorgang, und der Receiver
prüft, ob die übertragene Software neuer ist als die bereits gespeicherte Version. Da dieser Vorgang
einige Zeit dauert, wird eine Warnmeldung angezeigt. Je nachdem ob neue Software existiert oder
nicht, können zwei unterschiedliche Meldungen auf dem Bildschirm angezeigt werden. „Keine neue
Software gefunden. OK zum verlassen drücken" oder „Neue Software gefunden! Aktualisieren?" Wenn
keine neue Software vorhanden ist, gelangen Sie mit OK zurück zum Menü Einstellungen. Wenn neue
Software vorhanden ist, starten Sie mit „Ja" die Aktualisierung. Wenn Sie „Nein" auswählen, wird das
Menü "Einstellungen" aufgerufen. Es wird eine Lade-Meldung auf dem Bildschirm angezeigt. Sie
können die Aktualisierung jederzeit mit der MENU-Taste abbrechen. Wenn die Aktualisierung
abgebrochen wird oder während des Ladevorgangs ein Fehler auftritt, wird eine Warnmeldung
angezeigt. Sie werden aufgefordert, die OK-Taste zu drücken, um zu dem zuletzt angesehenen Kanal
zurückzukehren.
Nach dem Laden der Software in den Speicher (SDRAM), wird diese im permanenten Speicher
(Flash) gespeichert.
Wenn während des Speicherns der Software im Flash-Speicher der Netzstrom abgetrennt wird, läuft
die neue Software nicht, da sie nicht vollständig in den permanenten Speicher übernommen wurde.
Der Receiver verfügt über eine Sicherungskopie der Systemsoftware, damit das System in derartigen
Fällen wiederhergestellt werden kann. Der Wiederherstellungsvorgang wird ausgelöst, sobald der
Receiver anschließend wieder eingeschaltet wird.
Wenn es während der Softwareaktualisierung über Antenne keine Probleme gibt, zeigt die oben
aufgeführte Meldung eine erfolgreiche Aktualisierung an und der Receiver wechselt in den Standby-
Modus, damit die Änderungen beim nächsten Einschalten aktiviert werden.

6.4. FAVORITEN

Sie können jedes Programm als Favorit
wählen. Markieren Sie hierzu im Menü
„Favoriten" das gewünschte Programm,
und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der
Taste FAV. Drücken Sie die Taste OK, um
das Programm einer oder mehreren der 4
Favoritenlisten
(Favorite1,
Favorite2,
Favorite3 und Favorite4) hinzuzufügen.
Im Favoriten-Modus können Sie mit der
Taste FAV in den Favoriten blättern. Sie
können
bis
zu
100
Programme
als
Favoriten abspeichern.
Drücken Sie die
Taste FAV auf der Fernbedienung, wenn
kein Menü aktiviert ist, um vom aktuellen
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis