Einstellungen
I n d i e s e m M e n ü f i n d e n S i e f o l g e n d e
Einstellmöglichkeiten:
Installation
Das Menü Installation dient hauptsächlich dazu,
einen neuen Kanal anzulegen. Wählen Sie die Option
Installation aus dem Menü Einstellungen durch
Drücken der Tasten " " oder " " und bestätigen Sie
Ihre Auswahl mit der Taste OK. In diesem Menü sind
folgende Punkte enthalten :
Kanallisten-Aktualisierung (Astra-Diensteliste):
Wenn Sie bei der Erstinstallation die Option Astra-
Diensteliste gewählt haben, können Sie mit dieser
Einstellung die Senderliste aktualisieren.
A01_S7100_[DE]_DVB690_1102UK_10075668_50200594.indd 17
A01_S7100_[DE]_DVB690_1102UK_10075668_50200594.indd 17
Manuelle Kanalsuche:
Dieses Menü wird mit Hilfe der Tasten " "/" " im
Menü Installation aufgerufen. Drücken Sie dann die
OK-Taste
Im Menü Manuelle Suche haben Sie die folgenden
Optionen
1. Satellit
2. DiSEqC
3. Frequenz.
4. Polarisation
5. Symbolrate
6. Netzwerksuche
7. Verschlüsselte Kanäle suchen (Scan Encrypted)
•
Satellitenname, Polarisation und Netzwerksuche
werden durch Umschalten eingestellt.
•
Symbolrate und Frequenz werden direkt über die
Zifferntasten "0, 1, 2..., 9" eingegeben
•
Nach Eingabe der Transponderfrequenz werden
Signalpegel und -qualität in der Signalstärkeanzeige
(Balken für Signalpegel und Signalqualität) am
unteren Rand des Menübildschirms angezeigt.
Der Signalpegel-Balken zeigt die Stärke des
Satellitensignals an. Der Anzeigebalken Signalqualität
zeigt die Empfangsqualität des Gerätes für die
eingegebenen Werte
•
Wird die Option Netzwerksuche auf JA eingestellt,
werden nach Einstellung des entsprechenden
Transponders die Parameter anderer Transponder
über die NIT-Tabelle (NIT steht für Network Information
Table) abgefragt und die Einstellung der anderen
Transponder vorgenommen
•
Durch Drücken der Taste
gespeichert. Wurde bei der Suche ein neues Programm
gefunden, wird es am Ende der Programmliste
angefügt.
Deutsch - 17 -
OK werden die Werte
19.09.2011 15:11:17
19.09.2011 15:11:17