Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kreiling KR 960-HBB Bedienungsanleitung

Digitaler sat-empfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kreiling KR 960-HBB

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einstellen der IP-Adresse ......21 Inhaltsverzeichnis Einstellen der DNS-Konfi guration ....21 Funktionen .............. 2 Drahtloses Gerät ..........21 Bestimmungsgemäßer Betrieb ....... 3 Einstellen der “Netzwerk-Konfi guration” ..22 Vorbereitung ............3 Erweiterte Netzwerkeinstellungen Stromversorgung ..........4 für drahtlose Netzwerke ........22 Netzkabel ............
  • Seite 3: Funktionen

    • 32-bit Farb-OSD, 720x576 Pixel für PAL Funktionen • Systemumschaltung (TV/RADIO) • 802.11n WiFi-Unterstützung (Optional). • Speicherung des zuletzt gesehenen Kanals • 5000 Kanäle für TV- und Radioprogramme • LNB-Kurzschluss- und Überlastschutz über die • Medienbrowser (USB 2.0) unterstützt Software •...
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. Dieses Handbuch führt Sie in die richtige Bedienung Ihres Folgende Symbole werden in der Bedienungsanleitung Satellitenreceivers ein. Lesen Sie die entsprechenden a l s M a r k i e r u n g f ü r E i n s c h r ä n k u n g e n u n d Hinweise in diesem Handbuch, bevor Sie den Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise Satellitenreceiver in Betrieb nehmen, auch wenn...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Verpackungsfolien für Kinder unerreichbar auf. Es Wichtige Sicherheitshinweise besteht Erstickungsgefahr. Stromversorgung Feuchtigkeit und Wasser Der Satellitenreceiver darf nur an einer Netzsteckdose mit Verwenden Sie diesen Satellitenreceiver 220-240 V Wechselspannung und einer Frequenz nicht in feuchter oder dunstiger Umgebung von 50 Hz betrieben werden. Stellen Sie sicher, dass (vermeiden Sie das Badezimmer, die Sie die richtige Spannung verwenden, da sonst der Spüle in der Küche oder die Umgebung...
  • Seite 6: Belüftung

    Benutzen Sie ein weiches und trockenes Tuch, örtlichen Behörden oder an den Händler, bei dem Sie da sonst der Satellitenreceiver beschädigt werden das Produkt gekauft haben. könnte. Anschluss an ein TV-Verteilersystem Gewitter (Kabel-TV etc.) über den Tuner Trennen Sie das Netzkabel von Der Anschluss von Geräten, die über die Netzverbindung der Steckdose und ziehen Sie das oder andere Geräte an die Schutzerdung des...
  • Seite 7: Übersicht Über Die Fernbedienung

    Übersicht über die Fernbedienung Mute Standby Freeze Media Browser Exit Button T eletext Subtitle On-Off Electronic HDMI Resolution Program Guide Language TV/Radio Navigation Buttons Menu/Back Info Channel Up/Down Volume Up/Down Channel List Down Audio mode selection Channel List Up Tag/Untag (In Channel list) Numerical Buttons...
  • Seite 8: Bedienelemente / Anschlüsse

    Bedienelemente / Anschlüsse RÜCKSEITE CI / CI+ 13/18 V Manufactured under license from Dolby Laboratories. Max.400mA LNB IN ANALOG DIGITAL AUDIO OUT HDMI OUT Dolby and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories. SCART (TV) ETHERNET AUDIO OUT 5V DC 500mA (OPT./TOSLINK) DC IN...
  • Seite 9: Fernbedienung

    Fernbedienung Öffnen Sie zunächst die Batteriefachabdeckung auf der Unterseite der Fernbedienung. Legen Sie die beiden 1,5- V-Batterien (RO3/AAA) in das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei die aufgedruckten Polaritätsmarkierungen (+/-), und setzen Sie anschließend die Batteriefachabdeckung wieder ein. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, halten Sie diese auf die Vorderseite des Satellitenreceivers gerichtet.
  • Seite 10: Netzanschluss

    Netzanschluss WICHTIG: Der digitale Satellitenreceiver ist nur für den Betrieb mit 12V Gleichstrom ausgelegt. Dafür wird ein Adapter mit 12 V Ausgangsspannung verwendet. Schließen Sie dieses Netzteil an ein Stromnetz mit 220-240V AC / 50 Hz an. • Geben Sie Ihrem digitalen Satellitenreceiver nach dem Auspacken genug Zeit, sich der Raumtemperatur der Umgebung anzupassen, bevor Sie es an das Stromnetz anschließen.
  • Seite 11: Kopfhöreranschluss

    Kopfhöreranschluss Sie können über dem 3,5 mm-Klinkenanschluss einen Kopfhörer an Ihren Satellitenreceiver anschließen. Anschluss an ein WLAN-Netzwerk (Optional) WICHTIG: Um diese Eigenschaft zu benutzen, wird ein “Winstron DNUB-236” USB-Dongle benötigt. Zum Anschluss an ein Wireless LAN Netzwerk, sollten Sie folgende Schritte ausführen: •...
  • Seite 12: Usb-Anschluss

    USB-Anschluss • Über den USB-Eingang des Satellitenreceivers können Sie eine USB-Festplatte oder einen USB-Gerät anschließen. Mit dieser Funktion können Sie auf einem USB-Laufwerk gespeicherte Dateien wiedergeben oder TV/Radio Sendungen darauf aufnehmen. • Es werden 2,5”- und 3,5”-Laufwerke (Festplatten mit eigener Stromversorgung) unterstützt. •...
  • Seite 13: Menüführung / Erstinstallation

    Menüführung / Erstinstallation Wenn Sie den Satellitenreceiver aus dem Standby- Modus einschalten und noch kein Kanal gespeichert ist, wird das Menü Erstistallation am Bildschirm angezeigt. Im ersten Menübildschirm wird nach der Menüsprache gefragt: Unicable: Wählen Sie diesen Antennentyp, wenn Sie mehrere Satellitenreceiver und ein Unicable- System verwenden.
  • Seite 14: Astra Service Liste Suchen

    Optionen können je nach Motortyp variieren. Wenn Erstinstallation abgeschlossen. Die Suchergebnisse werden Sie fertig sind, drücken Sie OK, um nach dem Dienst am Bildschirm angezeigt. zu suchen. Sofort-Aufnahme • Nachdem Sie die Antenne eingestellt haben, drücken Sie die OK Taste um fortzufahren. WICHTIG: Um ein Programm aufzunehmen, sollten Sie zuerst eine USB-Festplatte an den •...
  • Seite 15: Timeshift-Aufnahme

    Wählen Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” Ja aus, um Elektronischer Programmführer (EPG) die Sofortaufnahme abzubrechen. Einige, aber nicht alle Kanäle senden Information HINWEIS: Während der Aufnahme ist es enüber die laufende sowie nachfolgende Sendungen. nicht möglich, den Sender zu wechseln oder den Drücken Sie die Taste GUIDE, um das Menü...
  • Seite 16: Menüsystem

    Um einen bestimmten Kanal anzusehen, markieren Menüsystem Sie ihn mit den Tasten “ ” oder “ ” und drücken Sie Das Hauptmenü wird durch Drücken der Taste MENU dann die Taste “OK”, während über die Tasten “ ” oder auf der Fernbedienung aufgerufen. Navigieren “...
  • Seite 17: Kanal Zu Einer Favoritenliste Hinzufügen

    Kanal zu einer Favoritenliste hinzufügen: • Markieren Sie durch Drücken der Tasten“ ” oder“ ” den Kanal, den Sie zur Favoritenliste hinzufügen möchten. • Drücken Sie die Taste “OK”, um den markierten Kanal zu der Favoritenliste hinzuzufügen. • Das Favoriten-Symbol zeigt an, dass ein Kanal zur Favoritenliste hinzugefügt wurde.
  • Seite 18: Einstellungen

    Manuelle Kanalsuche: Einstellungen I n d i e s e m M e n ü f i n d e n S i e f o l g e n d e Einstellmöglichkeiten: Dieses Menü wird mit Hilfe der Tasten “ ”/“ ” im Menü...
  • Seite 19: Schnelle Kanalsuche

    Konfi guration aus dem Menü Einstellungen und drücken Schnelle Kanalsuche: Sie dann OK, um dieses Menü aufzurufen. Drücken Sie die Taste EXIT auf der Fernbedienung, um das Menü zu verlassen . Mit diesem Menü können Sie nur ausgewählte oder alle Satelliten suchen. Wählen Sie dazu im Menü...
  • Seite 20: Receiver Update (Receiver-Aktualisierung)

    TV-Ausgabe (SCART) • Markieren Sie das Menü “Suche nach Update” mit den Tasten “ ” oder “ ” und drücken Sie OK, um die Der Receiver kann Videosignale im Format RGB und Aktualisierung zu starten. CVBS über den TV-SCART-Ausgang ausgeben. Obwohl das RGB-Format die beste Bildqualität ermöglicht, können •...
  • Seite 21: Automatische Abschaltung

    Niedrigenergie (Energiesparmodus): Verwenden Sie die Tasten “ ” oder “ ” um die Option Niedrigenergie auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste “ ” oder “ ” um die Einstellung auf Ja oder Nein zu ändern. Um Energie zu sparen, muss für diese Option Ja ausgewählt werden.
  • Seite 22: Internet-Einstellungen

    • Drücken Sie die Taste OK, während die Option IP-Adresse Harddisk formatieren markiert ist. Ein Menü wird • Ist eine aktive Verbindung vorhanden, wird hier eingeblendet und verlangt die Eingabe eines die verwendete IP-Adresse angezeigt. Wollen Sie PIN-Codes. Wenn Sie den PIN-Code noch nicht die IP-Adresseinstellungen konfi...
  • Seite 23: Einstellen Der "Netzwerk-Konfi Guration

    Ihre Verbindung über eine dynamische IP läuft, HINWEIS: Die USB-Festplatte sollte nur dann stellen Sie hier dynamisch ein. angeschlossen oder entfernt werden, wenn der Erweiterte Netzwerkeinstellungen für drahtlose Satellitenreceiver ausgeschaltet ist. Netzwerke • Wählen Sie aus dem Menü “Einstellungen” das Stellen Sie die Netzwerkkonfi...
  • Seite 24: Aufnahmen-Bibliothek

    überschrieben. Ein Abbrechen dieser Funktion ist INFO (Details): zeigt die erweiterte Kurzbeschreibung durch Drücken von „Nein“ möglich. im Detail an. Aufnahmen-Bibliothek Medienbrowser • Um das Medienbrowser-Fenster anzuzeigen, WICHTIG: Um die Aufnahmebibliothek zu drücken Sie entweder die Taste MENU auf der sehen, sollten Sie zuerst eine USB-Festplatte an Fernbedienung und wählen Sie dann die Option den digitalen Satellitenreceiver anschließen, wenn...
  • Seite 25: Anzeige Von Jpeg-Dateien

    Diaschau ( Taste): startet die Diaschau mit allen Dateien im Ordner LANG: Sortiert die Dateien nach Datum. GELB: Wechselt den Anzeigestil. BLAU: Ändert den Medientyp.. Optionen für Diaschau Wählen Sie im Menü Medienbrowser die Registerkarte USB-Gerät. Wählen Sie die Option FOTOS mit den Tasten “...
  • Seite 26: Alle Dateien Anzeigen

    Wiedergeben ( Taste): Dateien wiedergeben. Pause/Fortsetzen ( Taste): Pausiert und setzt die Wiedergabe fort. Stopp ( Taste): Stoppt die Wiedergabe der Datei. Rücklauf ( Taste): Startet den Rücklauf. Vorlauf (( ) Taste ): Startet den Vorlauf. LANG: Stellt Untertitel/Audio ein. GRÜN: Springt zum ausgewählten Zeitpunkt.
  • Seite 27: Conditional Access

    Timer Conditional Access • Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü anzuzeigen, und markieren Sie die Zeile “Conditional Access” über die Tasten “ ”oder“ ” Drücken Sie anschließend die Taste OK. Um das Timerfenster einzublenden, aktivieren Sie diese Option im Hauptmenü. Wählen Sie im Hauptmenü Timer und drücken Sie dann die Taste OK.
  • Seite 28: Hbbtv

    Weitere Optionen HINWEIS: Sie dürfen das CI-Modul nur einsetzen oder entfernen, wenn der digitale Satellitenreceiver im Aktive Kanäle (Optional) STANDBY-Modus oder vom Netz getrennt ist. Wird die Taste “MODE” auf der Fernbedienung HbbTV gedrückt, ändert der Receiver den Modus (Nur TV oder Nur Radio).
  • Seite 29: Stummschaltung

    Guide (Elektronischer Programmführer) Drücken Sie die Taste GUIDE, um den elektronischen Programmführer (EPG) anzuzeigen, wo Sie die Sendungsinformationen (Start- und Endzeit für aktuelle und folgende Sendungen, Programmnummer, Programmname, Sendungsname für die Programme im gerade eingestellten Transponder) ansehen und Timer für Sendungen setzen können. Weitere Informationen fi...
  • Seite 30: Technische Daten

    • Max. Ausgangsstrom: 400mA (Kurzschlussschutz) Technische Daten • 22 kHz Ton: Frequenz 22KHz ± 2 KHz ALLGEMEINES : Amplitude 0,6 Vpp ± 0,2 Vpp • Stromversorgung: 12 V DC Adapter USB-STROMVERSORGUNG • Eingangsfrequenz: 950 - 2150 MHz 5V @ 500mA max •...
  • Seite 31: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursachen Behebung des Problems Prüfen Sie, ob das Steckernetzteil m i t e i n e r N e t z s t e c k d o s e Das Steckernetzteil oder der AC- Die LED-Anzeige leuchtet nicht.
  • Seite 32 Stellen Sie sicher, dass die Firewall- Einstellungen Ihres Netzwerks d i e d r a h t l o s e Ve r b i n d u n g I h r e s S a t e l l i t e n r e c e i v e r s zulassen.
  • Seite 33: Defi Nition Der Begriffe

    Hinweis zur Konformität Bildschirmanzeige (On Screen Display). Informationen Der Satellitenreceiver entspricht den folgenden wie Kanalnummer und Lautstärke, die auf dem Normen: Bildschirm des TV-Geräts angezeigt werden. I n B e z u g a u f d i e K o n f o r m i t ä t m i t d e n Scart grundlegenden Anforderungen und den relevanten Vorschriften entspricht dieses Gerät der EMC-...

Inhaltsverzeichnis