6.3.6. KINDERSICHERUNG
Markieren Sie durch das Drücken der
Tasten
"5/6"
die
Option
"Kindersicherung" und durch das Drücken
der Taste OK wird sie gewählt. Das
Passwort-Feld mit dem Titel "Passwort
eingeben" wird angezeigt. Das Passwort ist
standardmäßig auf „0000" voreingestellt.
Sie können das Passwort durch das
Untermenü "Passwort ändern" ändern.
Wenn Sie das Passwort korrekt eingeben,
wird das Menü "Kindersicherung" mit den
folgenden Optionen angezeigt:
1. Menu Verriegelung,
2. Sicherungscode ändern
3. Passwort ändern
SPERREN
Hier können Sie durch Benutzen der links/rechts Tasten die Sperre aktivieren oder deaktivieren. Wenn
die Sperre deaktiviert ist, werden alle Menüs aktiviert. Wenn die Sperre aktiviert ist, werden alle
Menüs gesperrt. Die gesperrten Menüs sind wie folgt: Programmtabelle, Favoriten, Installationsmenü,
Timer, Spiele (Eingang kann erlaubt werden), Programmliste, Satellit-Filtermenü und EPG-Menü. Um
die gewünschten Menüs zu öffnen, muss das korrekte Passwort eingegeben werden.
PASSWORT ÄNDERN
Das Passwort kann durch Wählen der "Passwort ändern" Option geändert werden. Nachdem Sie die
Ok Taste gedrückt haben, kommen Sie zum Passwort Menü. Durch Eingeben der Ziffern "0,1,2,...9",
wird das neue Passwort festgelegt. Für die Sicherheit wird das neue Passwort bestätigt. Wenn beide
eingegebene Passwörter gleich sind, wird das neue Passwort angenommen. Nachdem Sie das
"Kindersicherung" Menü verlassen, wird es aktualisiert.
KINDERSICHERUNG
Markieren Sie mit den Tasten "5/6" „Kindersicherung" im Menü Kindersicherungseinstellungen und
wählen Sie mit den Tasten "3/4" für die Sperre des Bedienfeldes an der Gerätevorderseite "Aktiviert"
oder "Deaktiviert" aus. Wenn die Sperre des Bedienfeldes auf der Gerätevorderseite als "Deaktiviert",
markiert ist, können die Tasten im Bedienfeld auf der Gerätevorderseite von Benutzern, die den PIN-
Code nicht kennen, nicht verwendet werden. Um die Bedientasten auf der Gerätevorderseite wieder
zu aktivieren, müssen Sie im Feld Kinder Verriegelung wieder "Deaktiviert" eingeben.
6.3.7. SOFTWAREAKTUALISIERUNG
Der
Receiver
kann
über
das
Einstellungsmenü,
erreichbar
vom
Hauptmenü aus, aktualisiert werden.
In dem Menü "Einstellungen" befindet sich
die Schaltfläche "Softwareaktualisierung".
Mit
dieser
Schaltfläche
kann
die
Aktualisierung gestartet werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Software zu
aktualisieren: automatisch und manuell.
Automatische Aktualisierung kann zu aktiv
oder inaktiv durch die Tasten "3/4"
geschaltet werden.
21