Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson 3414 Installationsanleitung Seite 69

Werbung

Installationsanleitung
00825-0605-3104
Digitalausgang 2B basiert auf dem Inhalt von Digitalausgang 2B (Frequency Output
1Validity und Flow Direction) (Frequenzausgang 1 Gültigkeit und Strömungsrichtung)
Optionen für die Quelle der Frequenz- oder Digitalausgänge (FODO2, FODO3, FODO4,
FODO5) ∼ Gruppe 2
FO1A, DO1A, FO1B, DO1B, FO2A, DO2A, FO2B, DO2B
Frequenzausgang 1A ist Phase A des Inhalts von Frequenzausgang 1 (Uncorrected
volume flow rate, Corrected volume flow rate, Average flow velocity, Average speed
of sound, Energy flow rate, Mass flow rate) (unkorrigierter Volumendurchfluss,
korrigierter Volumendurchfluss, durchschnittliche Strömungsgeschwindigkeit,
durchschnittliche Schallgeschwindigkeit, Energiedurchfluss, Massedurchfluss)
Frequenzausgang 1B ist Phase B von Frequenzausgang 1
Frequenzausgang 2A ist Phase A des Inhalts von Frequenzausgang 2 (Uncorrected
volume flow rate, Corrected volume flow rate, Average flow velocity, Average speed
of sound, Energy flow rate, Mass flow rate) (unkorrigierter Volumendurchfluss,
korrigierter Volumendurchfluss, durchschnittliche Strömungsgeschwindigkeit,
durchschnittliche Schallgeschwindigkeit, Energiedurchfluss, Massedurchfluss)
Frequenzausgang 2B ist Phase B des Inhalts von Frequenzausgang 2
Digitalausgang 1A basiert auf dem Inhalt von Digitalausgang 1A (Frequency Output
1Validity und Flow Direction) (Frequenzausgang 1 Gültigkeit und Strömungsrichtung)
Digitalausgang 1B basiert auf dem Inhalt von Digitalausgang 1B (Frequency Output
1Validity und Flow Direction) (Frequenzausgang 1 Gültigkeit und Strömungsrichtung)
Digitalausgang 2A basiert auf dem Inhalt von Digitalausgang 2A (Frequency Output
1Validity und Flow Direction) (Frequenzausgang 1 Gültigkeit und Strömungsrichtung)
Digitalausgang 2B basiert auf dem Inhalt von Digitalausgang 2B (Frequency Output
1Validity und Flow Direction) (Frequenzausgang 1 Gültigkeit und Strömungsrichtung)
Optionen für den Modus:
Open Collector (erfordert eine externe Erregungsspannung und einen Pull-up-
Widerstand)
TTL (interne Spannungsversorgung über das 0-5 VDC-Signal des Messsystems)
Optionen für die Phase B des Kanals
Lag forward, Lead reverse (Phasenverzögerung vorwärts, Phasenvoreilung rückwärts)
(Phase B bleibt bei der Meldung von Vorwärtsdurchfluss hinter Phase A zurück und eilt
Phase A bei der Meldung von Rückwärtsdurchfluss voraus)
Lead forward, Lag reverse (Phasenvoreilung vorwärts, Phasenverzögerung rückwärts)
(Phase B eilt Phase A bei der Meldung von Vorwärtsdurchfluss voraus und bleibt bei der
Meldung von Rückwärtsdurchfluss hinter Phase A zurück)
Ausgang Phase A und Phase B (basierend auf der Strömungsrichtung)
Rückwärtsdurchfluss - der Ausgang meldet Durchfluss nur in Rückwärtsrichtung. Bei
Frequenzausgängen ist Phase B des Ausgangs um 90 Grad phasenversetzt zu Phase A.
Vorwärtsdurchfluss - der Ausgang meldet Durchfluss nur in Vorwärtsrichtung. Bei
Frequenzausgängen ist Phase B des Ausgangs um 90 Grad phasenversetzt zu Phase
A.
Absolut - der Ausgang meldet Durchfluss in beiden Richtungen. Bei
Frequenzausgängen ist Phase B des Ausgangs um 90 Grad phasenversetzt zu Phase
A.
Installationsanleitung
Elektrische Installation
Januar 2023
69

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

34123411