Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson 3414 Installationsanleitung Seite 60

Werbung

Elektrische Installation
Januar 2023
Bei Verwendung eins Belden-Kabels Nr. 9940 oder eines gleichwertigen Kabels beträgt die
maximale Kabellänge für die RS-232-Kommunikation mit 9600 Bit/s 88,3 Meter (250 Fuß)
und die maximale Kabellänge für die RS-485-Kommunikation mit 57600 Bit/s 600 Meter
(1970 Fuß).
Port A unterstützt einen speziellen Override-Modus, der den Port zwingt, bekannte
Kommunikationswerte (19200 Baud, Adresse 32, RS-232) zu verwenden. Beachten Sie bitte,
dass das Protokoll automatisch erkannt wird. Dieser Modus wird bei der Inbetriebnahme
des Messsystems (zur Herstellung der Kommunikation) verwendet. Dies gilt auch, wenn
der Anwender nicht mit dem Messsystem kommunizieren kann (beispielsweise aufgrund
einer unbeabsichtigten Konfigurationsänderung der Kommunikation). Bei Verwendung
von MeterLink
Artikel-Nr. 1-360-01-596) für die Verbindung mit dem PC zu verwenden.
Die einzelnen seriellen Ports können in den Einstellungen für die serielle Verbindung
des Messsystems unabhängig voneinander als schreibgeschützt konfiguriert werden.
Schreibgeschützte serielle Ports verhindern den Schreibzugriff, den Download von
Programmen, die Quittierung von Alarmen und das Testen von Ausgängen. Die Einstellung
eines seriellen Ports als schreibgeschützt kann über Edit (Bearbeiten) → Compare Page
(Seite Vergleich) und das Ändern des Konfigurationspunkts „ReadWriteModePortA, B or C"
durch Aktivierung des Schreibschutzmodus konfiguriert werden.
Tabelle 3-4: Parameter von Port A (seriell)
Port/Kommunika‐
tion
Port A (Standard)
RS-232
Halbduplex
RS-485
Vollduplex
RS-485
RS-485
ter-Kommuni‐
kation an Port
A)
(1)
RS-485.2-Leiter-Verbindungen verwenden TX+ und TX- am CPU-Modul.
(2)
Kennzeichnet automatisch erkannte Protokolle.
60
in Kombination mit einem Ethernet-Port ist ein Ethernet-Kabel (Rosemount
Beschreibung
Typischer Einsatzbereich ist die
allgemeine Kommunikation mit ei‐
nem Flow Computer, RTU (Mod‐
bus-Slave) und Funkgeräten.
RS-485-2-Leiter (Halbduplex) ver‐
bunden mit TX+ und TX-
Spezieller Override-Modus zur Er‐
(1)
(2-Lei‐
zwingung bekannter Einstellungen
für die Port-Konfiguration.
Unterstützung für RTS/CTS-Hand‐
shaking mit softwarekonfigurier‐
baren RTS-ON/OFF-Verzögerun‐
gen.
Werkseitige Voreinstellung:
RS-232, Adresse 32, 19200 Baud
Installationsanleitung
00825-0605-3104
Gemeinsame Merkmale
Kommunikation über MeterLink
mit RS-232 oder RS-485 Vollduplex
Softwarekonfigurierbare Modbus-
Adresse (1-247)
Automatische Erkennung der Pro‐
tokolle TCP/IP und ASCII oder RTU
ASCII-Protokoll:
Startbits = 1, Datenbits =
7
(2)
Parität: ungerade oder gerade
1, Stoppbits = 1
Baudraten: 1200, 2400, 9600,
19200, 38400, 57600, 115000
Bit/s
RTU-Protokoll:
Startbits = 1, Datenbits =
8
(2)
Parität: ungerade oder gerade
1, Stoppbits = 1
Baudraten: 1200, 2400, 9600,
19200, 38400, 57600, 115000
Bit/s
Die Ports sind mittels Software als
schreibgeschützt konfigurierbar.
Ultraschall-Durchflussmesssysteme für Gase
(2)
(2)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

34123411