Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme - INVENTOR AR4VI32-09WFI Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR4VI32-09WFI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

l Markieren Sie das System, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist (falls Sie das noch nicht gemacht
haben).
l Achten Sie besonders darauf, den Kältemittelkreislauf nicht zu überlasten.
l Vor dem Laden des Systems müssen Drucktests mit OFN durchgeführt werden. Das System
muss nach Abschluss des Ladevorgangs und vor der Inbetriebnahme des Geräts auf mögliche
Undichtigkeiten überprüft werden.
17. Außerbetriebnahme
Vor der Durchführung dieses Verfahrens muss der Techniker mit dem Gerät und allen Einzelheiten
vertraut sein. Für alle Kältemittel wird eine bewährte Verfahrensweise empfohlen damit sie sicher
entnommen werden. Vor der Ausführung der Arbeit, sollten eine Öl- und Kühlmittelprobe entnommen
werden.
Wenn vor der Wiederverwendung des Kältemittels eine Analyse erforderlich ist, ist es wichtig, dass das
System mit Strom versorgt wird.
A) Machen Sie sich mit dem Gerät und seiner Bedienung vertraut.
Β) Isolierung der elektrischen Anlage.
C) Bevor Sie mit dem Verfahren fortfahren, stellen Sie sicher, dass:
l ggf. mechanische Ausrüstung vorhanden ist, um die Kühlmittelzylinder zu bedienen
l die Schutzausrüstung verfügbar ist und korrekt verwendet wird
l der Rückgewinnungverfahren von verantwortlichen Personen überwacht wird
l die Rückgewinnungsausrüstung und Zylinder den entsprechenden Normen entsprechen
D) Entfernen Sie den Kältemittelkreislauf
E) Wenn keine Entleerung möglich ist, das Ventilblock so anpassen, dass das Kältemittel aus den
verschiedenen Teilen des Systems entfernt werden kann.
F) Stellen Sie sicher, dass der Zylinder vor der Rückgewinnung richtig platziert ist.
G) Beginnen Sie mit der Rückgewinnung gemäß den Anweisungen des Herstellers.
H) Die Zylinder nicht - nicht mehr als 80% - überladen.
I) Überschreiten Sie nicht den maximalen Arbeitsdruck des Zylinders, auch nicht vorübergehend.
I) Wenn die Zylinder ausreichend gefüllt sind und das verfahren abgeschlossen ist, stellen Sie
sicher, dass die Zylinder und die Ausrüstung sofort aus der Anlage entfernt werden und dass alle
Absperrventile in der Ausrüstung geschlossen sind.
K) Das rückgewonnene Kältemittel darf nicht in einem anderen Kühlsystem gefüllt werden, es sei denn,
es wurde gereinigt und getestet.
18. Bezeichnung
Das Gerät muss mit einer Anzeige versehen sein, dass es von einem qualifizierten Kühltechniker entleert
wurde. Das Etikett sollte datiert und mit seiner Unterschrift versehen sein. Stellen Sie sicher, dass
sich auf der Ausrüstung Etiketten befinden, die darauf hinweisen, dass sie ein brennbares Kältemittel
enthält.
19. Wiederherstellung
l Beim Entfernen von Kühlmittel aus einem System, entweder zur Reparatur oder zur
Außerbetriebnahme, wird eine bewährte Verfahrensweise empfohlen, um die gesamte Kühlflüssigkeit
sicher zu entfernen.
l Stellen Sie bei der Verlagerung von Kühlmittel an die Zylindern sicher, dass nur das von den
Rückgewinnungszylindern verwendete Kühlmittel vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass die Anzahl
der Zylinder zur Zusammensetzung der gesamten Kältemittelfüllung richtig ist. Alle zu verwendenden
Zylinder sind zur Rückgewinnung des Kältemittels bestimmt. Die Zylinder müssen mit Expansions-
und Absperrventilen ausgestattet sein, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
l Vor der Rückgewinnung werden die Rückgewinnungszylinder geleert und wenn möglich gekühlt.
l Die Rückgewinnungsausrüstung ist in gutem Zustand, um das brennbare Kühlmittel
zurückzugewinnen. Darüber hinaus muss eine Reihe von kalibrierten Waagen in einwandfreiem
Zustand verfügbar sein.
ƒSeite 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis