Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - INVENTOR AR4VI32-09WFI Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR4VI32-09WFI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise

Vor Durchführung der Installationsarbeiten, bitte die Sicherheitsvorkehrungen lesen
Eine möglicherweise falsche Installation durch Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu
schweren Schäden und Verletzungen führen.
Die Schwere der möglichen Schäden oder Verletzungen wird nach den Kategorien WARNUNG oder
VORSICHT klassifiziert.
Dieses Symbol zeigt an, dass die Nichtbeachtung der Anweisungen zum Tod
oder schweren Verletzungen führen kann.
WARNUNG
Dieses Symbol zeigt an, dass die Nichtbeachtung der Anweisungen zu
mittelschweren Verletzungen bei Ihnen selbst, zu Schäden am Gerät oder anderen
Sachschäden führen kann.
VORSICHT
Dieses Symbol zeigt an, dass die entsprechende Handlung stets zu unterlassen
ist.
WARNUNG
Ändern Sie nicht die Länge des Netzkabels und verwenden Sie kein Verlängerungskabel, um das Gerät
mit Strom zu versorgen.
Schließen Sie andere Geräte nicht gemeinsam an dieselbe Steckdose an. Die ungeeignete oder
unzureichende Stromversorgung kann einen Brand oder Stromschlag zur Folge haben.
 Wenn Sie die Kältemittelleitungen anschließen, sorgen Sie dafür, dass Fremdsubstanzen oder andere
Gase als das dafür vorgesehene Kältemittel nicht in das Gerät eindringen. Das Vorhandensein anderer
Stoffe oder Gase setzt die Geräteleistung herab und kann den Druck im Kühlkreislauf über den üblichen
Pegel erhöhen. Das kann eine Explosion und Verletzungen zur Folge haben.
 Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen in der Nähe des Geräts nicht
unbeaufsichtigt bleiben.
1. Die Installation muss durch den bevollmächtigten Vertreter oder einen Fachtechniker erfolgen. Durch eine
mangelhafte Installation kann ein Wasserleck, Stromschlag oder Brand verursacht werden.
2. Die Installation muss gemäß den Installationsanweisungen durchgeführt werden. Durch eine nicht
ordnungsgemäße Installation kann ein Wasserleck, Stromschlag oder Brand verursacht werden. (In
Nordamerika muss die Installation gemäß den Vorgaben der Sicherheitsnormen NEC und CEC und nur
durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.)
3. Wenden Sie sich für die Reparatur und Wartung des Geräts an einen lizenzierten Servicetechniker.
4. Verwenden Sie nur im Produkt enthaltenes Zubehör, Ersatzteile und vorgegebene Teile für die Installation.
Bei Verwendung anderer Komponenten droht ein Wasserleck, ein Stromschlag, ein Brand oder ein
Geräteschaden.
5. Bringen Sie das Gerät an einem stabilen Ort an, der das Gewicht tragen kann. Falls der gewählte Ort das
Gewicht nicht tragen kann, wurde die Installation nicht richtig durchgeführt, und das Gerät kann abstürzen
und schwere Verletzungen und Schaden verursachen.
6. Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Defroster- oder Reinigungsmittel.
7. Das Gerät sollte an einem Ort aufbewahrt werden, an dem es keine ständigen Zündquellen gibt (z. B.
offene Flammen, aktive Gasgeräte oder Elektroheizstrahler)
8. Das Gerät nicht durchstechen oder verbrennen.
9. Das Gerät muss in einem gut belüfteten Raum gelagert werden, dessen Größe der für seinen Betrieb
vorgesehenen Fläche entspricht.
10. Sie sollten wissen, dass die Kältemittel geruchlos sein müssen.
HINWEIS: Die Sätze 7 bis 10 sind für Geräte verbindlich, bei denen das Kältemittel R32/R290 eingesetzt wird.
ƒSeite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis