Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz - FISCHER ECU1401 Originalbetriebsanleitung

Epac/pedelec
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umweltschutz

Wir sorgen dafür, dass E-Bike fahren umweltschonend ist.
Sorgen Sie dafür, dass die Entsorgung es auch ist!
Das E-Bike ist am Ende seiner Lebensdauer nicht in
den normalen Haushaltsabfall zu geben, sondern an
einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten. Akkus sind
hiervon ausgeschlossen – hierfür gelten die
nachstehenden Entsorgungshinweise. Das Symbol auf
dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der
Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind
gemäß ihrer Kennzeichnung recycle bar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt. Erfragen Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle.
Akku-Entsorgung
Akkus gehören nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet,
gebrauchte Batterien, bzw. Akkus zurückzugeben. Sie
können diese nach Gebrauch in einer kommunalen
Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort
zurückgeben. Schadhafte Batterien sind mit einem
Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen
Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg,
oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig
ausschlaggebenden Schwermetalls versehen.
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis