Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanik; Handbremsen - FISCHER ECU1401 Originalbetriebsanleitung

Epac/pedelec
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanik

Handbremsen

Ihr E-Bike ist mit zwei voneinander unabhängigen Handbremsen
(V-Brakes | Hydraulische Felgenbremsen | Hydraulische
Scheibenbremsen) ausgestattet. Der linke Bremshebel ist für die
Vorderradbremse und der rechte für die Hinterradbremse zuständig.
Der souveräne Umgang mit den Bremsen ist für Ihre
eigene Sicherheit und die anderer Personen
unabdingbar. Bevor Sie in den Straßenverkehr Eingriff
nehmen, üben Sie unbedingt das sichere Bremsen in
beruhigten oder abgesperrten Gebieten. Die
verbauten Bremsen haben eine extrem starke
Bremsleistung! Berücksichtigen Sie dies bei
eventuellen Notbremsungen. Bei Glätte oder Nässe
verlängert sich der Bremsweg! Unfall- und
Verletzungsgefahr!
Bremsen benötigen eine gewisse Einfahrzeit.
Bei Felgenbremsen ist diese relativ kurz
(ca. 10 Vollbremsungen), bei Scheibenbremsen
benötigt man jedoch bis zu 50 Vollbremsungen von
der maximal möglichen Geschwindigkeit aus, um
deren maximal mögliche Bremsleistung zu erreichen.
Eine Missachtung der Einfahrzeit führt zu nicht
optimaler Bremskraft und mindert die Fahrsicherheit!
Wichtig! Während des Bremsvorganges bei langen
bzw. steilen Abfahrten, z.B. Serpentinen, können sich
Felgen-/Scheibenbremsen stark erhitzen und die
Bremsleistung in Folge dessen erheblich verringern!
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis