2.5
Gefahren durch elektrischen Strom
2.5.1
Schutz vor eindringenden Flüssigkeiten und Partikeln
Der Schutzart des Gehäuses IP54 schützt den Dispenser vor Folgendem:
• Eindringen von Spritzwasser aus allen Richtungen
• Eindringen von Niederschlag
• Eindringen von Flüssigkeiten auf die Gehäuseoberfläche, die ohne Druck aufgebracht sind
• Schützt vor schädlichen Staubablagerungen im Dispenser.
Schützen Sie den Dispenser darüber hinaus vor mit Druck auf die Gehäuseoberfläche
einwirkenden Flüssigkeiten:
• Benutzen Sie beim Reinigen des Dispenser keinen Hockdruckreiniger oder Dampfstrahler
• Stellen Sie den Dispenser an einem überflutungssicheren Standort auf
Elektrischer Schlag durch eingedrungene Flüssigkeit
Durch starkes Strahlwasser oder durch Überflutung kann Flüssigkeit in den Dispenser
gelangen. Feuchtigkeit oder Flüssigkeit im Innern des Dispenser kann zu einem elektrischen
Schlag führen.
Wenn Flüssigkeit in den Dispenser eingedrungen sein könnte, befolgen Sie folgende Punkte:
• Nehmen Sie den Dispenser und die Ladestation außer Betrieb
• Qualifiziertes Personal muss den Dispenser trocknen und auf Beschädigungen prüfen
2.5.2
Beschädigte Teile
Verwenden Sie nur unbeschädigte Geräte und Teile.
Unsachgemäßes handhaben kann zur Beschädigung von Geräten frühen. An beschädigten
Geräten können gefährliche Spannungen am Gehäuse oder an freiliegenden Bauteilen
anliegen. Gefährliche Spannungen können zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Befolgen Sie folgende Punkte:
• Halten Sie bei Transport, Lagerung und Betrieb die Grenzwerte der technischen Daten ein
• Prüfen Sie die Ladekabel und die Ladestecker auf Manipulation, Beschädigung und
Fremdkörper
• Verwenden Sie keine beschädigten Geräte
Dispenser
Betriebsanleitung, 11/2023, A5E52329852-AC
WARNUNG
Sicherheitshinweise
2.5 Gefahren durch elektrischen Strom
17