Sicherheitshinweise
2.1
Aufbau Sicherheitskapitel
Das Sicherheitskapitel beschreibt die Verwendung durch die Nutzergruppen und mögliche
Gefahren.
2.2
Allgemein
2.2.1
Richtlinien und Bestimmungen
Der Dispenser erfüllt alle vorgeschriebenen technischen Sicherheitsstandards und bietet
dadurch die größtmögliche Produktsicherheit. Um umfassende Sicherheit zu gewährleisten,
halten Sie folgende Richtlinien und Bestimmungen ein:
• Richtlinien für Arbeitssicherheit
• Unfallverhütungsvorschriften
• Gewerbeordnungen
• Technische Anschlussbedingungen des Stromversorgers
• Bauordnungen
• Allgemein anerkannte Regeln der Technik
• IEC 60364-6 und weitere länderspezifische Regularien
2.2.2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch, Veränderungen am Gerät
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der bestimmungsgemäße Gebrauch eines Dispensers mit einer Ladestation ist ausschließlich
das Laden der Batterie eines Elektrofahrzeugs nach EN 61851‑1/‑23. Das Elektrofahrzeug
muss dazu mit einer CCS Typ 2 Ladesteckdose nach EN 62196 ausgestattet sein.
Das Laden ist nur mit einem Ladekabel möglich. Jede andere Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß und stellt einen Missbrauch des Geräts dar. Der Dispenser ist in
Innenräumen und in Außenräumen einsetzbar. Halten Sie für einen bestimmungsgemäßen
Gebrauch am Einsatzort die zulässigen Umgebungsbedingungen ein.
Das Verwenden von Adaptern zwischen Ladestecker und Fahrzeug, z. B. zum Verlängern der
Ladekabel oder zum Laden Fahrzeuge anderer als der vorgesehenen Standards, ist unzulässig.
Jede andere oder darüberhinausgehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und
stellt einen Missbrauch des Geräts dar
12
Betriebsanleitung, 11/2023, A5E52329852-AC
2
Dispenser