Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuchhilfen - TechniSat TechniRouter Mini 2/1x2 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Fehlersuchhilfen

Fehler
keine Funktion
kein Bild, kein Ton
die Konfigurierung
schlägt fehl
Konfigurierung i.O., die
grüne LED leuchtet,
aber noch kein Empfang
noch immer kein
Empfang
DVB-S-Signal
verschwindet zeitweise
bei Verwendung des
zweiten Kanals
verschwindet das Bild im
ersten Kanal
Mögliche Ursachen
ungeeigneter Receiver
Fehleinstellung des
Receivers (korrekte PIN?)
Betriebsspannung für den
TechniRouter fehlt
Betriebsspannung für LNB
und andere Verteil-
komponenten fehlt
Der Strom des Empfängers
reicht nicht aus.
Pegel am Empfänger zu hoch
oder zu niedrig
ein anderer Empfänger ist in
Betrieb (das ist nachteilig
beim automatischen Setup)
kein Eingangssignal
Besonders bei einer ver-
zweigten Anlage steigt die
Wahrscheinlichkeit, dass in
den Koaxialkabeln irgendwo
ein Kurzschluss zwischen
Mittelleiter und Schirmung ist
(Kupferfaden) oder entsteht
(z.B. durch Wärmeeinwirkung
oder Erschütterung).
Ihre Kanalfrequenz ist
doppelt belegt (meist
periodisches Verschwinden)
Der andere Teilnehmer führt
einen Setup durch.
Der Strom des Empfängers
reicht nicht aus.
10
Abhilfe
Receiver unterstützt kein SCR nach
EN 50494.
Vergewissern Sie sich, dass die Ein-
stellungen am Empfangsgerät richtig
sind. SatCR-LNB muss eingestellt
sein. Siehe Punkt 3.3 und Anleitung
des Empfängers.
Wenn ein oder mehrere Empfänger
Strom liefern können, leuchtet die
grüne LED.
Kontrollieren Sie die Ausgangs-
spannung des TechniRouter, indem
Sie ein Kabel abschrauben und an
einer in die Buchse gesteckten Nadel
messen.
Stecken Sie ein Netzteil an den
TechniRouter (siehe Punkt 3.5).
Sat-Pegelrechnung überprüfen, siehe
technische Daten (Kapitel 4).
den anderen Empfänger abschalten
Wie sieht die LED-Anzeige des
TechniRouters aus?
Traffic Indicator, siehe Punkt 3.4
Trennen Sie einzelne Anlagenteile ab,
um einen eventuellen Kurzschluss
einzukreisen. Achten Sie darauf, dass
dabei keine weiteren Kurzschlüsse
(z.B. durch Mittelleiter an Gehäuse)
entstehen. Die genaue Stelle des
Kurzschlusses können Sie durch
Widerstandsmessung bestimmen.
Überprüfen Sie den eingestellten
Kanal.
Bei wiederholtem Auftreten sollten Sie
mit dem anderen Teilnehmern
sprechen.
Stecken Sie das Netzteil (Art.-Nr.
0001/3289) an den TechniRouter
(siehe Punkt 3.5).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis