Herunterladen Diese Seite drucken
TechniSat TechniSwitch 5/8 mini Montageanleitung
TechniSat TechniSwitch 5/8 mini Montageanleitung

TechniSat TechniSwitch 5/8 mini Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TechniSwitch 5/8 mini:

Werbung

Montageanleitung
TechniSat
TechniSwitch 5/8 mini
Art.-Nr. 0000/3260
Inhalt
1
Verwendungszweck .................................................................................................................................................. 1
2
Sicherheitshinweise .................................................................................................................................................. 1
3
Montage......................................................................................................................................................................... 1
4
Montage und Inbetriebnahme der Anlage ...................................................................................................... 3
5
Technische Daten...................................................................................................................................................... 3
6
Fehlersuchhilfen ......................................................................................................................................................... 4
7
Installationsbeispiel: Anlage für acht Teilnehmer ......................................................................................... 4
1
Verwendungszweck
Der Multischalter TechniSwitch 5/8 mini dient zur Versorgung von bis zu acht Teilnehmern mit
der Sat-ZF einer Orbitposition und wahlweise mit der Terrestrik oder Kabel-TV/DOCSIS.
Im Satellitenbereich haben die Abzweige eine schräglagenentzerrte Verstärkung, so dass ohne
weitere Zubehörteile Entfernungen von insgesamt bis zu 100 m vom LNB bis zur Antennendose
überbrückt werden können. Die unteren Ausgänge 3...6 besitzen eine höhere Verstärkung und
sind somit für die Installation von weiter entfernten Anschlussdosen geeignet.
Sie benötigen keinen Netzanschluss am Montageort des Multischalters.
2
Sicherheitshinweise
Zu Ihrem Schutz sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen vor der Montage sorgfältig durchlesen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und
durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind.
Die Komponenten sind in trockenen Räumen auf ebener, schwer entflammbarer Fläche zu
montieren.
Bauen Sie die Geräte nicht in die Dachisolation ein.
Installieren Sie die Anlage im stromlosen Zustand.
Die Antennenanlage ist zu erden.
Die Antennenanlage ist, den Bestimmungen entsprechend, gegen Blitzschlag zu schützen.
Die entsprechenden Europanormen und VDE-Bestimmungen zur Gewährleistung der
elektrischen Sicherheit müssen berücksichtigt werden.
Nationale genehmigungsrechtliche Regelungen für Rundfunkempfangsanlagen sind zu
beachten.
Öffnen Sie niemals das Gerät.
Ein evtl. notwendiger Eingriff sollte nur von geschultem Personal ausgeführt werden.
In folgenden Fällen sollten Sie das Gerät vom Netz trennen und einen Fachmann um Hilfe bitten:
das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. Flüssigkeit ist eingedrungen,
bei Fehlfunktionen,
bei starken äußeren Beschädigungen.
3
Montage
3.1 Allgemeines
Eine Sternverteilung vom Dachboden oder aus der Hausmitte heraus wird empfohlen.
1
Sat: +3dB
2
1
U
High
Anlage erden/
Low
LNB
Band
Band
Line to earth!
h
v
h
v
Stamm Eingänge / trunk inputs
Power
8
Art.-Nr.: 0000/3260
Sat: +3dB
Made in Germany
7
Terr. & DOCSIS: -15 dB
DVB-
DOCSIS
S,T,C
Sat: +5...9 dB (für lange Leitungen / for longer lines)
3
4
Terr.
5
6

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TechniSat TechniSwitch 5/8 mini

  • Seite 1 Installationsbeispiel: Anlage für acht Teilnehmer ..................4 Verwendungszweck Der Multischalter TechniSwitch 5/8 mini dient zur Versorgung von bis zu acht Teilnehmern mit der Sat-ZF einer Orbitposition und wahlweise mit der Terrestrik oder Kabel-TV/DOCSIS. Im Satellitenbereich haben die Abzweige eine schräglagenentzerrte Verstärkung, so dass ohne weitere Zubehörteile Entfernungen von insgesamt bis zu 100 m vom LNB bis zur Antennendose...
  • Seite 2 Da Kabel sehr empfindlich sind, sollten Sie diese erst spät im Bauablauf verlegen. • Verwenden Sie zur Installation wenn möglich Leerrohre. Knicken Sie die Kabel nicht! • 3.2 Wahl der Außeneinheit / LNB Verwenden Sie ein Quatro-LNB, nicht geeignet sind Quatro-Switch-LNBs sowie Twin-LNBs. 3.3 Erdung Die Antennenanlage muss den Bestimmungen entsprechend gegen Blitzschlag geschützt sein.
  • Seite 3 2·10 Achten Sie bei der Verteilung von terrestrischen Programmen darauf, möglichst unterein- • ander ähnlich „große“ terrestrische Signale einzuspeisen. Bei Bedarf LTE-Filter vorschalten. Technische Daten TechniSwitch 5/8 mini, Terrestrik, KabelTV/DOCSIS Satellitenbereich Art.-Nr. 0000/3260 2 … 790MHz 0,95 … 2,15 GHz -15 dB (passiv) 2 ...
  • Seite 4 Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 10/12 Abschrift und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers. TechniSat ist ein eingetragenes Warenzeichen der TechniSat Digital GmbH · Postfach 560 · 54541 Daun www.technisat.de 2237140300100...